Akten

Junge Drei Brüder Fundgrube im Kiesholz bei Hilmersdorf, Bd.2

Enthält u.a.: Betrieb von Felber Stollnörtern.- Mutung von Glückauf Fundgrube und Friedrich August Fundgrube.- Bestellung von Johann Benjamin Schreiber zum Nachfolger des verstorbenen Obersteigers Christian Friedrich Schmidt.- Abgang der mit 40 Kuxen beteiligten Gebrüder Treitzschke aus Leipzig.- Lossagung des gemeinschaftlichen Feldes mit Heiland Stolln samt Junge Drei Brüder Maßen und Aufhebung des diesbezüglichen Vergleiches.- Aufstände und Grubenberichte.- Betrieb eines Feldortes unter der Grüne Buche Stollnsohle auf dem Drei Brüder Morgengang.- Vergewerkung der Redardatkuxe.- Gewerkenverzeichnisse.- Kostenbeteiligung an der Ausmauerung des Junge Drei Brüder Maßen Tageschachtes.- Schichtmeisterbestellungen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 551 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 10. J. >> 10.2. J - weitere Gruben
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Marienberg
Laufzeit
1797 - 1809

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Marienberg

Entstanden

  • 1797 - 1809

Ähnliche Objekte (12)