Medizin
Kurtzer underricht in Sterbensläuffen. So wol für krancke Inficierte, als andere Personen, so den Krancken warten sollen : mit angehenckter Praeservatif und nützlicher vorsehung vor der Pestilentz
- Weitere Titel
-
kurzer Unterricht Sterbensläufen sowohl Kranke Infizierte Kranken angehängten Präservativ Pestilenz
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1341
- VD17
-
VD17 12:182903R
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[4], 52 Bl.
- Ausgabe
-
zum dritten mal recognosciert in druck verfertiget
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Heinricus
- (wann)
-
1606
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10475305-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizin
Beteiligte
- Heinrich, Nikolaus
- Heinricus
Entstanden
- 1606
Ähnliche Objekte (12)

Ein begründter und verständiger Bericht, Von dem Feldmessen : Wie man Aecker, Wisen, Gärten, Höltzer, Weyer und andere Grundstuck, ihrer grösse nach, und wievil deren jedes Jucharten, Rueten und Schuech aigentlich in sich halte, messen, auch dieselbige in etliche gleiche oder ungleiche Thail abthailen sol. Deßgleichen, wie solche Gründ, nach ihr jedes Form und Gestalt, in den Grund gelegt ... werden. Item, wie man die weite von einem ort zum anderen, ... messen ... unnd wie sie zu Land gelegen, auff das Pappir reissen sol. Mit einem kurtzen underricht, wie man dise Messerey an allen Orten leichtlich brauchen künde
![Ernewerte Jnstruction vnd Ordnung gemainer Landtschafft der Fürstenthumben Obern vnd Nidern Bayrn [et]c. wie sich die Landtstewrer, auch ein jeder so zu stewren hat, Geistlichs vnd Weltlichen Standts, mit anlegen, beschreiben vnd einbringen, der allhie zu München bewilligter Sechs Stewr anlagen, welche sich im 1612. Jahr anfangen werden, verhalten sollen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/17b01e7e-032e-453d-8c9e-d1420a53f713/full/!306,450/0/default.jpg)