AV-Materialien
Vor Ort auf dem Müllwagen: Essen für die Tonne
Unsere Vor-Ort-Reporterin Alexandra Gondorf ist diese Woche mit einer Stuttgarter Müllmannschaft unterwegs und schaut nach, was in der Landeshauptstadt so weggeworfen wird.
Ihr Tag beginnt um 6 Uhr auf dem Stuttgarter Großmarkt. Dort wird jeden Morgen weggeschmissen, was der Kunde nicht mehr kaufen will. Unsere Reporterin schaut sich an, was alles in dem riesigen Container landet und stellt fest: Vieles ist eigentlich zu schade zum Wegschmeißen. Davon können die Männer von der Stuttgarter Müllmannschaft ein Lied singen. Unsere Reporterin begleitet sie auf einer Tour, leert volle Supermarkt- und Privattonnen, in denen sich viele zum Teil ungeöffnete Nahrungsmittel befinden. Und sie kommt mit einigen Tonnenbesitzern ins Gespräch, die ihr beichten, viele Lebensmittel wegzuschmeißen, die man eigentlich noch essen könnte.
Wollen wir einfach mehr im Kühlschrank oder auf dem Teller haben, als wir essen können? Alexandra Gondorf ist zu Besuch im Ochs`n Willi. Hier erklärt ihr der Küchenchef, kleine Portionen seien in der gutbürgerlichen Küche nicht beliebt. Das heißt aber nicht, dass die Gäste alles essen, was auf den Tisch kommt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160101/103
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016
- Indexbegriff Person
-
Eisele, Hans; stellvertretender Geschäftsführer
Haug, Robert; Koch
- Laufzeit
-
31. März 2016
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 31. März 2016