Karten und Pläne
Vermessungen der im Amt Moritzburg gelegenen Teiche
Enthält: Auf Bl. e) ein Ackerregister.- Auf altem Umschlag "Fragmente der Groß'Bernsdorffer-, Mittel-, Frauen-, Dippoldisdörffel' und Falckendörffer-Teiche, in das Amt Moritzburg gehörig. No. 178. Sechs mit C1 bis mit C6 bezeichnete Risse".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 003, F 045, Nr 010a-f (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Einzeltitel: a) die Ober- u. Nieder Volkersdorfer Teiche (88x65,5).- b) der Frauenteich (118,5x58).- c) der Mosebruch u. der Mittelteich, mit einem Grundriss des Schlosses Moritzburg (153x78).- d) der Volkersdorfer Teich (das "Neue Vorn Teichlein", das Graben Teichlein, der Mühlteich u. der Teich beim Vorwerk) u. das Vorwerk Knapsdorf 78x105).- e) der Stöckicht Teich, der Neuteich bei Dippelsdorf, der Ober- u. Nieder Jumpenteich bei Dippelsdorf (160x110).- f) der Große Bärnsdorfer Teich (148x117).
Fertigungsart: Federzeichnung
Personen/Institutionen: [Zimmermann, Balthasar] (Zeichner).
Umfang: 1
Farbe: s/w
Format: verschieden, alle unregelmäßig
Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 1, S. 80, Nr. 28
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.73. Seen und Teiche in Sachsen A – Z
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Laufzeit
-
[17. Jh.]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- [17. Jh.]