Grafik

THEOD. BERNARDI, AMSTELDAMEN.

Urheber*in: Hondius, Hendrik / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Porträt des Dirck Barendsz
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 1977/15
Maße
Höhe: 196 mm
Breite: 119 mm
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: THEOD. BERNARDI, AMSTELDAMEN./ Vir gravis doctus, pictor clarissimus idem,/ Titiani magni prodiit ipse scbolâ:/ Ususet et hic doctis, Algondo imprimis, et ipsa/ Pictorum summo indice Lampsonio. (Recto unten)
Aufschrift: Cum privil. Hh. ex. (Recto oben rechte Ecke )

Klassifikation
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Bildnis
Maler
Inschrift
Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
Bezug (wer)

Ereignis
Entstehung
(wann)
1618
Ereignis
Herstellung
(wer)

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1618

Ähnliche Objekte (12)