Zielpunkt
Koffer mit zwei Zielmarken
Der Koffer enthält zwei Zielmarken, die dazugehörigen Dreifüsse sowie eine montierbare Beleuchtungsplatte. Die metallenen Zielmarken sind dunkelgrün lackiert und mit einer s/w Zielscheibe versehen. die Zielscheibe selbst aus weissem Kunststoff, dem eine schwarze Metallplatte mit drei ausgeschnittenen Dreiecken vorgelegt ist. Die mit einer Röhrenlibelle versehen Vorrichtung ist auf einen mit einer Dosenlibelle versehen Dreifuss, der sich mittels dreier Stellschrauben ausrichten lässt, montiert. Die Beleuchtungsplatte ist mit einem scharzen Kabel und Stecker versehen. Die Zielmarken sind an zwei Stellen mit blauem und orangenen Klebeband markiert. Die Zielmarken befinden sich in einem dafür vorgesehenen Transportkoffer aus Holz. Der Schlüssel dazu an einem Band befestigt.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
037001207001
- Maße
-
Höhe: 160 mm; Breite: 310 mm; Länge: 250 mm; Gewicht: 5560 (Gewicht und Abmessungen: Koffer mit Zielmarken)
- Material/Technik
-
Metall, Glas, Kunststoff, Holz *
- Inschrift/Beschriftung
-
Zielmarke: "Z 21", "Z 8", "Wild // Heerbrugg // Switzerland". Holzkasten Holzdeckel auf Innenseite: "BAG Lippe, Abt T5"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Geodäsie
Markscheide
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Bergwerk Lippe (Steinkohlenbergwerk, Dorsten/Gelsenkirchen)
- Bezug (wann)
-
1960-2008
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zielpunkt
Beteiligte
Entstanden
- 1960