Weltweite Vernetzung der Quantentechnologien: Quantenkommunikation via Satellit

Die Quantenschlüsselverteilung ist eine der fortschrittlichsten Quantentechnologien. Entsprechende Komponenten sind kommerziell erhältlich. Ihr Einsatz auf Satelliten und in vielen Demonstrationsnetzen wird weltweit erprobt. Allerdings benötigen die bisher meist verwendeten Verfahren „vertrauenswürdige“ Zwischenstationen, etwa Satelliten. Weltweit arbeiten viele Forschungsgruppen daran, Verfahren mit globaler Reichweite zu entwickeln, die ohne diese speziellen und möglicherweise kompromittierbaren Zwischenstationen auskommen. Eine vielversprechende Lösung sind verschränkungsbasierte Quantennetzwerke via Satellit. Diese ermöglichen zudem die perspektivische Vernetzung von Quantentechnologien wie Quantencomputer, Quantenuhren und Quantensensoren. Das bietet ganz neue Funktionalitäten. Allerdings erfordern viele dieser Konzepte Quantenspeicher an Bord der Satelliten, die als Quantenrepeater fungieren.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Weltweite Vernetzung der Quantentechnologien: Quantenkommunikation via Satellit ; day:10 ; month:02 ; year:2025 ; extent:8
Physik in unserer Zeit ; (10.02.2025) (gesamt 8)

Creator
Bongs, Kai
Fuchs, Christian
Laiho, Kaisa
Moll, Florian
Wölk, Sabine
Zimmermann, Matthias

DOI
10.1002/piuz.202401725
URN
urn:nbn:de:101:1-2502101325312.759198370697
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Bongs, Kai
  • Fuchs, Christian
  • Laiho, Kaisa
  • Moll, Florian
  • Wölk, Sabine
  • Zimmermann, Matthias

Other Objects (12)