Archivale

Evangelischer Oberkirchenrat, Berlin

Darin: Schreiben Dr. Heinrichs an Reichsinnenminister wegen Einschränkung der Sammlungstätigkeit der IM durch das Sammlungsgesetz (18.8.1936.- "Das Sammlungsgesetz" (P. Engelmann, o.J., Broschüre).- Satzung des Provinzialverbandes der IM für die Grenzmark Posen-Westpreußen (Abschrift , o.J.).- Kirchliches Amtsblatt der Kirchenprovinz Schlesien, 84. Jg. (1937), Nr. 4.- Schriftwechsel mit P. Braune wegen Erhaltung des Bodelschwingh-Hauses, Schneidemühl (Sept. 1937).

Enthält: Tätigkeit Schröders als Referent für IM beim EOK.
Enthält u.a.: Beihilfeanträge an den EOK und Durchführung von Kollekten.
Enthält auch: Haltung der IM zum Staat und zur Bekennenden Kirche.

Reference number
ESD, 313
Former reference number
CA 1622 / 27
Registratursignatur: HA 18
Further information
Indexbegriff Ort: Grenzmark - Provinzialverband der IM

Indexbegriff Ort: Schneidemühl - Bodelschwingh-Haus

Indexbegriff Ort: Westpreußen - Provinzialverband der IM

Context
Evangelischer Siedlungsdienst >> 2. Reichsgeschäftsstelle Berlin >> 2.06. Handakten Pastor Gerhard Schröder
Holding
ESD Evangelischer Siedlungsdienst

Indexentry person
Engelmann, Wilhelm
Braune, Paul Gerhard
Heinrich, Ernst
Schröder, Gerhard

Date of creation
1936 - 1938

Other object pages
Last update
06.06.2025, 11:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1936 - 1938

Other Objects (12)