- Location
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventory number
-
Uk 2° 2 Taf. 14
- Measurements
-
Höhe: 272 mm (Platte)
Breite: 256 mm
Höhe: 360 mm (Blatt)
Breite: 277 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: BEATI Q[...]ESURIUN [...] SICIUNT [...] I, S.
- Related object and literature
-
Teil von: Tafeln des Barbarossaleuchters, 16 Bll.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Apostel
Christus
Jünger
Ornament
Ornamentrahmen
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen
ICONCLASS: der erwachsene Christus, bartlos
ICONCLASS: häufig gebrauchte ornamentale Kompositionen, Dekorationssysteme
ICONCLASS: Christus und seine zwölf Apostel: Berufung, Mission und Transfiguration
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1151-1175
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Bock, Franz (1823-1899) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Friedrich I. (Auftraggeber)
- Delivered via
- Last update
-
13.06.2023, 2:16 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Weigel, Theodor Oswald (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Bock, Franz (1823-1899) (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Friedrich I. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser> (Auftraggeber)
Time of origin
- 1151-1175