Nachlässe

Kriegserinnerungen Nov. 1918 - Dez. 1919

Enthält u.a.:
Gr. Hauptquartier: Unterkunftsliste in Wilhelmshöhe/Cassel, Nov. 1918;
Gr. Hauptquartier: Ansprache des Geh. Konsistorialrats Dr. Trepte bei der Weihnachtsfeier am 24. Dez. 1918;
Stellenbesetzung d. Gen. Kdos. (Komm. Gen., Chef d. Gen. St., Ia, Verbind. Offz.), Jan. 1919;
O. H. L. O. K. Grenzschutz Nord (Befehlsregelung im Abschnitt Weichsel - Ostsee, 24. Jan. 1919);
O. H. L. O. K. Grenzschutz Süd (Befehlsregelung im Abschnitt Süd, 2. Feb. 1919);
Kriegsministerium: Weisungen der Reichsregierung für die Schutzmaßnahmen im Osten, 3. Feb. 1919;
"Im Großen Hauptquartier" (Vorwärts v. 18. Feb. 1919 - Wilh. Sollmann (Abschrift));
Unterkunftsverteilung im Strandschloß Kurhaus Kolberg;
Pferdediebstahl im Gr. Hauptquartier, Apr. 1919;
Taktische Aufgabe und Lösung, Hptm. v. Poseck, März/Apr. 1918 (tschechischer Angriff Richtung Breslau);
Gr. Hauptquartier: Ia, Arbeitseinteilung, Apr. 1919;
Kriegsministerium A 1 II Ang., Auflösung des bisherigen Heeres, 26. Apr. 1919;
Org. d. O. H. L. in Kriege (Vorschlag), 29. Apr. 1919;
O. H. L.: Weisung an AOK Nord und Süd, 8. Mai 1919 (Verstärkung der Abwehr);
O. H. L.: Beurteilung der Lage, 12. Mai 1919;
O. H. L.: Maßnahmen zur Sicherstellung der Zukunft des Offizierkorps, Mai 1919 (Durchschlag);
O. H. L.: Bemerkungen zu den militärischen Friedensbedingungen, 12. Mai 1919;
Kriegsministerium: Auszug aus den Friedensbedingungen, 15. Mai 1919 (Druck);
Reichswehrminister: Maßnahmen bei einem Vormarsch der Ententetruppen 17. Mai 1919;
Reichswehrminister: Kriegsstärke Polens und der Tschechoslowakei, 20. Mai 1919;
O. H. L.: Weisung an O. K. Nord v. 24. Mai 1919, (abschnittsweise Räumung des Baltikums);
1. Gen. Qu.: Weisung an O. K. Nord und Süd v. 28. Mai 1919 (bei Verschärfung der Lage);
1. Gen. Qu.: Vortrag im Gr. Hauptquartier über die Lage, 19./20. Mai 1919;
1. Gen. Qu.: Kräfte zur Gegenoffensive gegen Polen, 12. Juni 1919;
1. Gen. Qu. (Gen. Lt. Groener): Vortrag im Gr. Hauptquartier über die Lage. 17. Juni 1919;
1. Gen. Qu.: Niederschrift über die Besprechung mit dem Kriegsminister in Weimar am 18. Juni 1919;
1. Gen. Qu.: Niederschrift über die Sitzung in Ostfragen unter Vorsitz des Reichswehrministers Noske in Weimar am 19. Juni 1919;
1. Gen. Qu.: Niederschrift über die Sitzung des Staatenhauses in Weimar am 19. Juni 1919, nachmittags;
1. Gen. Qu.: Niederschrift über die Sitzung in Ostfragen unter dem Vorsitz des Preuss. Ministers d. Innern, Heine, am 19. Juni 1918, 20.00 Uhr;
1. Gen. Qu.: Niederschrift über die Besprechung mit dem Reichswehrminister in Weimar am 20. Juni 1919;
1. Gen. Qu.: Vortrag im Gr. Hauptquartier über die Entwicklung der Lage v. 21. - 23. Juni 1919;
(Sauter): Entwurf eines vertraulichen Programms, 24. Juni 1919;
Gen. Lt. Groener: Ansprache bei der Abschiedsfeier für Generalfeldmarschall von Hindenburg im Gr. Hauptquartier am 2. Juli 1919 und Antwort (mit Tischordnung);
Kdo.-Stelle Kolberg: Geschäftsverteilungsplan, 6. Juli 1919 (Ord. Offz.);
Chef d. Gen. St. (Gen. v. Seeckt): An die Generalstabsoffiziere, 7. Juli 1919;
Kdo.-Stelle Kolberg: Vorgänge bei der 2. Garde-Div., 1. Sept. 1919;
RWM: Gliederungsskizze (o.Dat.);
RWM/Lehrabt.: Geschäftsverteilung ab 1. Nov. 1919;
RWM/Allg. Truppenamt, T 4: Ausbildung;
RWM/Allg. Truppenamt, T 4: Sammlung und Verwertung von Kriegserfahrungen, 29. Nov. 1919;
RWM/Truppenamt, T 4: Ausbildungsvorschriften (Exerzierreglements (Entwurf));
RWM/Allg. Truppenamt, T 4: Bemerkungen, 12. Dez. 1919;
Karten:
Chef d. Gen. St./Op. Abt.: Lagenkarte am Tage der Annahme der Friedensbedingungen, 23. Juni 1919;
Kdo.-Stelle Kolberg/Op. Abt.: Lagenkarte mit beabsichtigter neuer Grenzschutz-Aufstellung nach erfolgter Räumung, Juni 1919

Reference number
Bundesarchiv, BArch N 244/6a
Language of the material
deutsch

Context
Poseck, Günther von (Hauptmann) >> Poseck, Günther von >> Bestandsverzeichnis
Holding
BArch N 244 Poseck, Günther von (Hauptmann)

Provenance
Poseck, Günther von, 1890-1956
Date of creation
o. Dat.

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Associated

  • Poseck, Günther von, 1890-1956

Time of origin

  • o. Dat.

Other Objects (12)