Archivale
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1940. - Einzelakten Nr. 181-210 -
Darin: darin: - teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte *- Gebäudegrundriss bei Klippel - Self
Enthält: enthält: - Grundstücksverkauf Nienberge von Schreiner Aloys Heitkötter an die Eheleute Bäckermeister und Landwirt Heinrich Ruhwinkel und Karola geb. Blanke - Grundstücksübertragung Hiltrup von Witwe Maurer Theodor Reitemeier, Katharina geb. Daldrup auf ihren Sohn Laboratoriumsgehilfe Wilhelm Reitemeier - Grundstücksverkauf Handorf von der Interessentenschaft der Handorferheide an Freiherr August von Korff zu Harkotten bei Füchtorf - Grundstücksteilung und -verkauf Bösensell von Landwirt August Zumkley gt. Kentrup an die Gemeinde Bösensell - Grundstücksverkauf und -tausch Amelsbüren und Hiltrup zwischen dem Münsterischen Studienfonds, vertr. durch Regierungs-Inspektor Paul Rentrop und der Stadt Münster (Armenfonds), vertr. durch Stadtbaurat Poelzig und Stadtschulrat Glowsky - Grundstücksverkauf Roxel von Rentner Hubert Schulze Berndt/ Hubert Schulze-Berndt an Kaufmann und Landwirt Anton Kramer - Grundstücksverkauf Telgte Kirchspiel von der kath. Kirchengemeinde St. Lamberti zu Münster, vertr. durch Kaufmann Bernhard Grosse an die Deutsche Reichsbahn, vertr. durch Reichsbahnoberinspektor Emil Löscher *- Grundstücksverkauf Greven von Lokomotivführer a. D. Karl Klippel / Carl Klippel und Revisor Max Klippel an die Eheleute Metzgermeister Otto Self und Frieda geb. Abel - Grundstücksverkauf Roxel von Landwirt Franz Werner Freiherr von Droste zu Hülshoff an die Siedlungsgesellschaft "Rote Erde" G.m.b.H., vertr. durch Bürovorsteher Hermann Peiler - Grundstücksübertragung Greven von Witwe Fabrikarbeiter Anton Brinkmann, Elisabeth geb. Wöstmeier auf ihre Tochter Ehefrau Fabrikarbeiter Albert Beckmann, Emilie geb. Brinkmann - Grundstücksverkauf Roxel von Landwirt Hubert Schulze-Berndt/ Hubert Schulze Berndt/ Gustav Schulze Berndt an die Gemeinde Roxel, vertr. durch Amtsbürgermeister Friedrich Cramer und Gemeindeabgeordneter Bauer Anton Schulze-Höping/ Anton Höping - Grundstücksübertragung Roxel von Witwe Reichsbahnrottenführer Franz Petrol, Agnes geb. Ratai auf ihren Sohn Student der Medizin Franz Petrol - Erbauseinandersetzungsvertrag der Erben Spörk (Weber Albert Spörk; Weber Hubert Spörk; Weber Alois Spörk; Ehefrau Wilhelm Balduin, Katharina geb. Spörk; Bergmann Karl Spörk; Weber Wilhelm Spörk; Fabrikarbeiterin Gertrud Spörk; Weber Ludwig Spörk; Ehefrau Franz Heembrock, Maria geb. Spörk; Bauer Klemens Franz Becker geb. Spörk; Andreher Josef Spörk; Ehefrau Maler Heinrich Funke, Anna geb. Spörk; Spinnerin Johanna Spörk; Klosterschwester Severa Josefine geb. Spörk, Spulerin Josefa Spörk; Spulerin Elisabeth Spörk) und Grundstücksübertragung Greven auf ihre Mutter Witwe Zigarrenmacher Stephan Hubert Spörk, Maria Johanna geb. Untrup - Grundstücksverkauf Telgte von Bauer Anton Weddehage, vertr. durch Bürovorsteher Karl Stratmann an Postschaffner Heinrich Gersmeier - Grundstücksteilung Greven Grevener Baumwollspinnerei A.G./Bunt-Spinn-Weberei Gebr. Schründer K.G. und Aussonderung einer Teilparzelle zum Bau einer Schutzraumanlage und Wohlfahrtsraumes - Grundstücksverkauf Nienberge von der Gemeinde Nienberge, vertr. durch Amtsbürgermeister Friedrich Cramer und den stellvertretenden Bürgermeister und Beigeordneten Bauer Wilhelm Wannigmann an Bauer Heinrich Große-Wiedemann/ Heinrich Grosse-Wiedemann/ Heinrich Große Wiedemann/ Heinrich Grosse Wiedemann/ Heinrich Gr. Wiedemann - Grundstücksaustausch Greven zwischen den Eheleuten Landwirt Hubert Varendorf und Anna Sch.-Varendorf/ Anna Schulze Varendorf/ Anna Varendorf geb. Hovest/ Howest und den Eheleuten Landwirt Karl Schulze Zumhülsen und Bäuerin Tony geb. Schulze Grotthoff/ Grotthoff - Grundstücksverkauf Angelmodde der Eheleute früher Betonwerkmeister jetzt Bauführer der Luftwaffe Wilhelm Maurer und Frieda geb. Metzger an Rentner Josef Polling - Grundstücksverkauf Kirchspiel Telgte von Witwe Christoph Greveler an die kathotholische Kirchengemeinde in Telgte zwecks Nutzung als Prozessionsweg - Grundstücksteilung Greven der Siedlungsgesellschaft Münster-Land m.b.H. als Eigentümer - Einräumung eines Wegerechtes und Grundstücksverkauf Greven von Invalide Hubert Hülshoff und der Buntspinnweberei Gebrüder Schründer, letztere vertr. durch Fabrikant Anton Franz Schründer an Zimmermann Johann Bernhard Kleimeyer - Grundstücksteilung und -verkauf Greven zwischen der Gemeinde Greven l.d.E. und Bauer Alfons Schulze-Eilfing - Grundstücksverkauf Greven von den Interessenten von Mersch und Schabbrink, vertr. durch Bürgermeister Friedrich Peters an Bauer Heinrich Hovest-Engberding - Grundstücksübertragung Greven von Erbengemeinschaft Wessels gt. Schulze Westerode (Bauer Bernard Wilhelm Wessels gt. Schulze Westerode und seine Kinder Landwirt Alfred Wessels gt. Schulze Westerode, Alwine Wessels gt. Schulze Westerode und Eugen Wessels gt. Schulze Westerode) auf Landwirt Alfred Wessels gt. Schulze Westerode - Grundstücksteilung und -verkauf St. Mauritz von Bauer Wilhelm Holtmann an die Stadt Münster, vertr. durch Stadtbaurat Poelzig und Stadtschulrat Glowsky zwecks Errichtung eines Kanalisationspumpwerkes - Grundstücksübertragung Roxel von Witwe Landwirt Anton Döring, Bernardine geb. Homann auf ihren Sohn Landwirt Anton Döring - Grundstücksübertragungen Amelsbüren zwecks Herstellung eines öffentlichen Weges a) von der politischen Gemeinde Amelsbüren, vertr. durch Amtsbaumeister Korber und Bürgermeister Josef Hartmann auf den Landkreis Münster, vertr. durch Kreisbaurat Josef Funcke/ Joseph Funcke b) von Landwirt Heinrich Schulze auf den Landkreis Münster, vertr. durch Kreisbaurat Josef Funcke/ Joseph Funcke c) von Landwirt Wilhelm Große Wittler/ Gr. Wittler auf den Landkreis Münster, vertr. durch Kreisbaurat Josef Funcke/ Joseph Funcke d) von den Eheleuten Wirt Josef Freitag/ Joseph Freitag und Toni geb. Wittlerbäumer auf den Landkreis Münster, vertr. durch Kreisbaurat Josef Funcke/ Joseph Funcke e) von Ackerer Bernhard Povel/ Bernard Povel auf den Landkreis Münster, vertr. durch Kreisbaurat Josef Funcke/ Joseph Funcke f) von Ackerer Josef Langenkamp auf den Landkreis Münster, vertr. durch Kreisbaurat Josef Funcke g) von Ackerer Anton Versmann gt. Lütke Breuing auf den Landkreis Münster, vertr. durch Kreisbaurat Josef Funcke h) von Kolon Bernhard Gr. Breuing / Bernhard Große Breuing auf den Landkreis Münster, vertr. durch Kreisbaurat Josef Funcke/ Joseph Funcke i) von Gutsbesitzer Hermann Winkelmann auf den Landkreis Münster, vertr. durch Kreisbaurat Joseph Funcke - Grundstücksübertragung Handorf von den Eheleuten Bauer Heinrich Möllers gt. Wieschhues und Elisabeth geb. Langkamp auf ihren ältesten Sohn Heinrich Möllers gt. Wieschhues
- Reference number
-
Kreis-D, 751, Bd. 8
- Former reference number
-
C 4/1116
- Context
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
- Holding
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Date of creation
-
(1938) 1939 - 1940
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:35 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1938) 1939 - 1940