Archivale

Sicherstellung des Eigentums der Königin Katharina von Westphalen und ihres Gemahls

Enthält auch: Entfernung Jérôme Bonapartes aus Paris unter dem Schutz seines Schwiegervaters König Friedrich; Ablegung seines Titels eines Herzogs vom Harz und Unterbringung in Schloss Ellwangen; Versuche Jérômes, seine italienischen Besitzungen zu retten und Transport seines Porzellans und Silbergeschirrs nach Württemberg (mit Originalschreiben König Friedrichs und Jérômes)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 a Bü 27
Umfang
1 Bü

Kontext
Württembergische Gesandtschaft in Paris >> 1. Königliches Haus >> 1.4 Prinzessin Katharina
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 a Württembergische Gesandtschaft in Paris

Indexbegriff Person
Bonaparte, Jérôme Prinz; ehemaliger König von Westphalen vgl. Westphalen
Württemberg, Friedrich I.; König, 1754-1816
Indexbegriff Ort
Ellwangen (Jagst) AA; Schloss
Paris [F]
Württemberg; Transport des Porzellans und Silbergeschirrs von Jérôme Bonaparte nach

Laufzeit
1814-1816

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1814-1816

Ähnliche Objekte (12)