Akten
Manuskript 'Walhalla oder wunderbare Begebenheiten außerordentlicher Menschen'
Enthält: Fürst Kaunitz (1711).- König Godegisch (+409).- König Genserich (406-476).- General Funck (1761-1828).- Perill (um 570 v. Chr.).- Damokles (400 v. Chr.).- Markgraf Gero (890-965).- Oliver Cromwell (1603-1658).- John Gay (1688-1723).- Robert Boyle (1627-1698).- Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781).- Elafdhal (+778).- Aschraf II. Ismail (8. Jh.).- Robert Frost (1828).- Rösner (1640-1724).- Major Baron Hauser (+1828).- Arrius Diomedes (+79).- James Taylor (1759-1825).- Franz von Assisi (1182-1226).- Generalgouverneur Zwaerdekroon (1718).- Bischof Eufrasius (+526).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth, Nr. 195 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth >> 02. Schriften >> 02.09. Biographische Skizzen (Walhalla)
- Bestand
-
12800 Nachlass August Josef "Rau-Graf" von Wackerbarth
- Laufzeit
-
1. Hälfte 19. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1. Hälfte 19. Jahrhundert