Archivale
St. Nikolai - Sammelakte
Enthält: Gesuch des Hermann Voß um Aufnahme in die Stadt mit dem Versprechen, sein Haus in der Stavenstrate an die Stadt abzutreten und einen Altar für die Altstädter Kirche zu machen 1641; Urteil in Sachen Gebr. Erp-Brockhausen gegen Provisoren der Kirche 1660; Publicanda betr. Verpflichtung zum Verlesen obrigheitlicher Bekanntmachungen vo der Kanzel (Vergl. Ki 14); Diverse Zitrationen des Johann Kemper zur gräflichen Kanzlei 1663 und 1674; Bitte des Henrich Erp-Brockhausen um Befreiung vom Amt eines Templierers betr. 1609; Organist Böhme gegen Templierer Jobst Henrich Müller betr. Salarien (B 160) 1734; Hans Paul Present gegen Templierer betr. Leichenstein 1719; Anstellung von Provisoren an der Kirche St. Nikolai betr. 1829-1854; Verbot des Fürstlich Lippischen Konsistoriums, auswärtige Prediger predigen zu lassen 1842; Verzeichnis der aus der Neuen Evangelischen Gemeinde und der reformierten Kirche zur Gemeinde St. Nikolai Übergetretenen in den Gemeinden Schötmar, (Retzen), Ehrsen-Breden und Talle 1860; Wahl des Presbyteriums betr. 1864; Kirchenrechnung sowie Vereinigung der Vor- und Nachmittagsprovision betr. 1816 ff.; Schuldenwesen der Kirche betr. 1816 ff.
- Archivaliensignatur
-
01.01.02 A, A 4238
- Alt-/Vorsignatur
-
Ki 23
- Kontext
-
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.04 Kirchliche Sachen >> 2.04.02 Pfarre St. Nicolai >> 2.04.02.04 Sonstiges
- Bestand
-
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932
- Laufzeit
-
1609 - 1860
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1609 - 1860