Archivale

Wegesachen im Amte Hemer

Enthält: Enth.u.a.: Instandsetzung und Unterhaltung der Kommunalwege von Niederhemer über Oberhemer nach Deilinghofen, 1840; Überprüfung des Privatstatus eines Weges über die Haar, 1841; Verhandlungen zur Instandsetzung der Landstraße von Altena nach Dahle, 1843; Anzeige des Colon Hermann Heinrich Winkel zu Ihmert wegen wegebaulicher Veränderungen, 1843; Beschwerde des Caspar Diedrich Brune über den Zustand des Weges von Sundwig nach Stephanopel, 1844-45; Beschwerde des Fabrikanten Friedrich Ebbinghaus über die schlechte Beschaffenheit des Westiger Kommunalweges, 1951-52; Instandsetzung des Weges von der Grüne nach Lössel, 1853; Beschwerde des Hammerschmidts Carl Hetfeld zum Wegezustand bei Deilinghofen, 1855; Gesuch des C.H. Spieth & Genossen zu Pillingserbach um Instandsetzung des Weges von Pillingsen nach der Untergrüne, 1856-58; Einnahmen und Ausgaben der Altena-Westiger-Chausseegeldkasse 1862; Kostenanschlag über Verlegung des Geitebaches in Niederhemer, 1866.

Darin: Nachweisung der zur Anzeige gebrachten Polizeivergehen und Verbrechen pro Monat Oktober 1863.

Archivaliensignatur
LA Is A, 850

Kontext
Landratsamt Iserlohn A >> 13.00.00 BAU- UND SIEDLUNGSWESEN >> 13.05.00 STRAßENBAU, STRAßENVERZEICHNISSE
Bestand
LA Is A Landratsamt Iserlohn A

Provenienz
Landratsamt
Laufzeit
1840 - 1878

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Landratsamt

Entstanden

  • 1840 - 1878

Ähnliche Objekte (12)