Archivale

Kursächsisches Lehngut zu Grohs-Vargula

Enthält u.a.:
- Aufforderung des kursächsischen Rentamts zu Langensalza um Anzeige von Erbzinsen durch das Interimsamt (provisorisches Amt) Grohs-Vargula
- Beschwerden des kursächsischen Ministeriums wegen der Einquartierung auf dem kursächsischen Lehngut zu Grohs-Vargula
- Beschwerden des Pächters des kursächsischen Lehnguts zu Grohs-Vargula gegen das Kreisamt Trenstedt wegen des abzugebenden Salzes aus den sächsischen Magazinen
- Jurisdiktionsstreitigkeit (Gerichtsbarkeitsstreitigkeit) über das kursächsische Lehngut zu Grohs-Vargula.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 52 A, Nr. 8

Kontext
Fürstentümer Erfurt und Eichsfeld; Nordhausen und Mühlhausen >> 2 Güter und Lehen
Bestand
I. HA GR, Rep. 52 A Fürstentümer Erfurt und Eichsfeld; Nordhausen und Mühlhausen

Laufzeit
1802 - 1804

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1802 - 1804

Ähnliche Objekte (12)