zweidimensionales bewegtes Bild

Tikar (Äquatorialafrika, Kameruner Grasland) - Totengedenkfest für die Königsmütter in Oku - 8. Die Militärgesellschaft Samba

Das erste und bedeutendste der alljährlichen Totengedenkfeste im Königreich Oku ist die vom Palast veranstaltete Zeremonie. Im letzten Teil der einwöchigen Veranstaltung treten die wichtigsten Militärgesellschaften auf. Zu ihnen gehört Samba, deren Kriegsmaske begleitet von der "Frau von Samba" erscheint. Anschließend führen Medizinmänner öffentlich das Medizinritual "Kefuh Samba" durch.
The first and most important of the annual feasts in Oku commemorating the deceased is the ceremony organized by the Royal Palace. During the final part of the one-week-ceremonies the influential military societies have their public appearances. Among them is Samba, whose war-mask is accompanied by the "wife of Samba". After this medicine men carry out the medicine ritual "Kefuh Samba" in front of the spectators.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Tikar (Equatorial Africa, Cameroon Grasslands) - Festival Commemorating the Deceased King's Mothers in Oku - 8. The Military Society Samba
Standort
Hannover TIB
Umfang
137MB, 00:14:08:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Originalton ohne gesprochenen Text
Original sound, no spoken text

Erschienen in
Tikar (Äquatorialafrika, Kameruner Grasland) - Totengedenkfest für die Königsmütter in Oku - 8. Die Militärgesellschaft Samba ; (Jan. 1995)

Schlagwort
clothing
material culture
art
mask dance
Maskentanz
masks
Wirtschaft (Ethnologie)
Totengedenkfest
soziale Beziehungen
Lebenslauf
Fest
Geheimgesellschaft
rite / memorial
music
Tanz (Ethnologie)
occasional dances
Medizinritual
Feste
Tikar
Religion
Gesellschaft
work
Kunst
ritual
anlaßbezogene Tänze
accessories
Encyclopaedia Cinematographica
estates and professions
religious practices
religion
Ritual
ethnology of medicine
Accessoires
cultural studies
materielle Kultur
Cameroon
Ethnologie/Kulturanthropologie
Tikar
Musik
medicine man
Tod
ethnology/cultural anthropology
death
memorial feast
ritual dances
mask-wearing
arts (ethnology)
soziale Gruppe
Kulturwissenschaften
Totenkult/Ahnenkult
labor organisation
Afrika
Kleidung
Arbeit
Künste (Ethnologie)
Medizinmann
Masken
economy
Maske
dance / mask dance
magische Therapie
secret society
Medizinethnologie
religiöse Praktiken
feast
social groups
rituelle Tänze
dance (ethnology)
society
Tanz / Maskentanz
social relationships
Masken-Tragen
Africa
mask
course of life
cult of the dead/ancestor worship
Kamerun
magical therapy
Arbeitsorganisation
Stände und Berufe
Ritus / Totengedenkfest
feasts

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1995-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Koloss, Hans-Joachim

DOI
10.3203/IWF/E-3099
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Koloss, Hans-Joachim
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1995-01-01

Ähnliche Objekte (12)