Druckgraphik

Der Speise Sahl am Ende der Orangerie ins Saltzthalen und Durchsicht auf demselben in die Orangerie

Urheber*in: Schenk, Pieter II / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PSchenk d. J. AB 3.41
Maße
Höhe: 173 mm (Platte)
Breite: 203 mm
Höhe: 232 mm (Blatt)
Breite: 265 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Tridinium in fine ... in die Orangerie; 5.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Schloss
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Kanne (als Trinkgefäß)
ICONCLASS: Speisezimmer, Esszimmer
ICONCLASS: Halbsäule, Pilaster (Architektur)
ICONCLASS: offene Tür
Bezug (wo)
Salzdahlum

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Amsterdam
(wann)
1718-1775

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1718-1775

Ähnliche Objekte (12)