S2k guideline for diving accidents

Abstract: For the purposes of this guideline, a diving accident is defined as an event that is either potentially life-threatening or hazardous to health as a result of a reduction in ambient pressure while diving or in other hyperbaric atmospheres with and without diving equipment. This national consensus-based guideline (development grade S2k) presents the current state of knowledge and recommendations on the diagnosis and treatment of diving accident victims. The treatment of a breath-hold diver as well as children and adolescents does not differ in principle.In this regard only unusual tiredness and itching without visible skin changes are mild symptoms.The key action statements: on-site 100% oxygen first aid treatment, immobilization/no unnecessary movement, fluid administration and telephone consultation with a diving medicine specialist are recommended.Hyperbaric oxygen therapy (HBOT) remains unchanged as the established treatment in severe cases, as there are no therapeutic alternat...
Abstract: Ein Tauchunfall im Sinne dieser Leitlinie ist ein potenziell lebensbedrohliches oder gesundheitsschädigendes Ereignis, hervorgerufen durch Abfall des Umgebungsdruckes beim Tauchen oder aus sonstiger hyperbarer Atmosphäre mit und ohne Tauchgerät. Diese nationale S2k-Leitlinie legt den aktuellen Stand der Erkenntnisse und der konsentierten Empfehlungen in der Diagnostik und Behandlung von Patienten nach Tauchunfällen dar. Die Behandlung von Apnoetauchern sowie Kindern und Jugendlichen unterscheidet sich prinzipiell nicht.Milde Symptome sind nur die auffällige Müdigkeit und ein Hautjucken ohne sichtbare Hautveränderungen.Wesentliche Bedeutung bei der Versorgung von Tauchunfällen hat die frühzeitige Atmung von 100%igem Sauerstoff. Weiterhin werden die Ruhiglagerung/keine unnötige Bewegung, eine moderate Flüssigkeitsgabe und eine Taucherärztliche Telefonberatung empfohlen.Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) ist bei schweren Dekompressionsunfällen unverändert ohne therapeutische Alt...

Alternative title
Leitlinie Tauchunfall
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
S2k guideline for diving accidents ; volume:21 ; day:03 ; month:03 ; year:2023
GMS german medical science / Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften ; 21 (03.03.2023)

Classification
Medizin, Gesundheit

Creator
Jüttner, Björn
Wölfel, Christian
Camponovo, Claudio
Schöppenthau, Holger
Meyne, Johannes
Wohlrab, Carmen
Werr, Henning
Klein, Till
Schmeißer, Giso
Theiß, Karsten
Wolf, Philipp
Müller, Oliver
Janisch, Thorsten
Naser, Johannes
Blödt, Susanne
Muche-Borowski, Cathleen

DOI
10.3205/000315
URN
urn:nbn:de:0183-0003157
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Jüttner, Björn
  • Wölfel, Christian
  • Camponovo, Claudio
  • Schöppenthau, Holger
  • Meyne, Johannes
  • Wohlrab, Carmen
  • Werr, Henning
  • Klein, Till
  • Schmeißer, Giso
  • Theiß, Karsten
  • Wolf, Philipp
  • Müller, Oliver
  • Janisch, Thorsten
  • Naser, Johannes
  • Blödt, Susanne
  • Muche-Borowski, Cathleen

Other Objects (12)