Archivalien
Album mit eingeklebten Reklamemarken bzw. Werbemarken (u.a. von Heilbronner Firmen)
enthält: Ackermann Schlüsselgarn Seite 16,39,43; Druckerei Ambos Zabern (HN-Bilder) 19, 20, 23, 24; Baier&Schnweider 2; C. Berberich 32; A. Bilfinger 42; Gebr. Dittmar 41, 42; Flammer 6; Glass-Pianos 11, 17; Goppelt 28; Holzapfel Schreibwaren 6; Kaiser&Otto 39, 48; Knorr 9, 10, 21, 24, 35, 38; Koepf&Söhne 5; A. Landerer 32, 38, 46; Landauer&Macholl 5; Brüder Landauer Mode 32; Marschall Schirme-Stöcke 46, 47; R. Mayer Hüte 10, 16, 22, 50; Nettel Sontheim 28; NSU-Werke 42; Rabatt-Sparverein 38; Remold 28; G.F.Rund Weibertreu-Essig 40; Schaeuffelen Fotopapier 33, 36; W. Schrieb Optiker 7; C. Schweitzer Nährmittel 46; Seeligs Kornkaffee 5, 28, 38; Spier's Schuhhaus 32; Walch Schuhhaus 9; Otto Weber Verlag 42, 46; Wecker Essig/Gurken 2, 27, 33; lose: Personenschiffahrt HN-Eberbach-HD, Rembold
- Archivaliensignatur
-
E002-498
- Bemerkungen
-
Großformat, ca. 33x25cm, 50 Seiten (datierte Marken aus den Jahren 1912-14)
Abb.: Beispielseite
- Kontext
-
Einblatt-/Mehrblattdrucke
- Bestand
-
E002 Einblatt-/Mehrblattdrucke
- Indexbegriff Sache
-
Werbung
- Laufzeit
-
ca. 1910-1920
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Heilbronn / Otto Rettenmaier Haus - Haus der Stadtgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalien
Entstanden
- ca. 1910-1920