Buchmalerei

Die Fabel von den sieben weisen Meistern und dem verzauberten Kaiser (Sapientes): Sieben weise, aber betrügerische Meister suchen Rat bei dem Kind Merlin

Die sieben weisen Meister, die den römischen Kaiser verzaubert haben, suchen Rat bei dem Kind Merlin. Die beiden vordersten der betrügerischen Ratgeber haben ihre Arme zu dem Kind hin ausgestreckt, einer von beiden sogar eine Hand auf die Schulter Merlins gelegt. Das Blatt ist wie die folgenden falsch gebunden. 83 (ANON., Historia septem sapientum) Szene aus: Anonymus, Historia septem sapientum & 85 (SEVEN SAGE MASTERS AND THE EMPEROR) Fabeln (mit Titel), die Fabel von den sieben weisen Meistern und dem Kaiser (Sapientes) & 82 A (SEVEN SAGE MASTERS) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), sieben weise Meister : 44 B 21 12 Ministerrat & 82 A (THE CHILD MERLIN) das Kind Merlin & 52 EE 1 Frage, Befragung & 52 E 3 Ratschlag; Ripa: Consiglio & 31 D 51 Kinder, die sich wie Erwachsene benehmen & 49 B 24 1 ein Kind unterrichtet den Lehrer, die Eltern oder andere Erwachsene & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+91 6) helfen (+92 13) sich verschwören, intrigieren (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 21) sprechen (+93 23) fragen & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 13 seitwärts ausgestreckter Arm & 31 A 25 18 Hand in die Hüfte gestemmt & 31 A 25 16 3 mit der Hand auf die Brust schlagen & 33 A 15 die Hand auf die Schulter einer anderen Person legen & 31 A 25 41 jemanden am Arm packen & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 22 1 (COIF) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Haube, Mütze & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape & 41 D 22 1 (CHAPERONE) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Chaperone & 41 D 22 1 (SACK CAP) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Beutelmütze & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Historia septem sapientum, deutsch (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 149, Bl. 029r
Measurements
19,5-27,5 x 26,5
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Event
Herstellung
(who)
(where)
Hagenau
(when)
um 1450
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.05.2025, 3:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

Time of origin

  • um 1450

Other Objects (12)