Bestand

PfA Müntz St. Peter: Pläne (Bestand)

Handbuch des Bistums Aachen. 1994 Müntz St. Peter Pfarrkirche zum hl. Apostel Petrus (Thronfeier). In Müntz ist vermutlich im 10./11. Jh. eine Kirche gebaut worden, wie sich aus der Inschrift auf der Reliquienkapsel aus der alten Altarmensa erschließen lässt. 1404 baute man eine neue Chorpartie,dann ein Mittelschiff und ein nördliches Seitenschiff an den alten Turm, auch das südliche Seitenschiff stammte aus alter Zeit. 1868 erhielt der Pfarrer den Auftrag eine neue Kirche zu bauen. Die Pläne dazu machte August Carl Lange, Köln. 1874 wurde mit dem Bau begonnen und am 29. Juni 1877 konnte die Kirche geweiht werden. Die alte Kirche wurde abgerissen. Die Restaurierung wegen der im Februar 1945 durch Artilleriebeschuss erlittenen Kriegsschäden leitete Peter Salm, Aachen; bis 1953 war sie abgeschlossen. Dreischiffige basilikale Backsteinkirche mit Querschiff. Drei Joche im Langhaus, einschiffiges Querhaus, weiter nach Osten ein Langhausjoch und vor dem Mittelschiff Chorjoch mit fünfseitigem Chorschluss. Kreuzgratgewölbe, im Chor Sterngewölbe. Sakristei zwischen Chor und Seitenschiff an der Südostecke um 45 Grad versetzt. Dreigeschossiger, reich gegliederter Westturm. 180 Sitz- und 200 Stehplätze.

Extent
10 Pläne

Context
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA >> PfA Müntz St. Peter

Date of creation of holding
1873 - 1953

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1873 - 1953

Other Objects (12)