Leichenpredigt | Monografie
... Eine Christliche Leichpredigt Uber den Spruch des 37. Psalms Befihl dem HErrn deine Wege : Bey trawriger Leichbegängniß Der Ehrbarn viel Ehr: und Tugendreichen Matronen Annen Helmholts/ Des Ehrwürdigen/ Ehrnvesten/ Wolgelahrten Herrn Henningi Thomas, Special-Superintendentis und Pastoris zu Düßhorn hertzvielgeliebten HaußEhre. Welche Anno 1644. den 13. Januarii Mittags gegen 12. Uhr sanfft und selig im HErrn entschlaffen/ und hernacher den 23. Eiusdem, in der Kirchen daselbst mit Christlichen Ceremonien begraben/ und in ihr Ruhekämmerlein geleget worden. Gehalten
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
32 S., [3] Bl ; 4°
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2015. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Durch Hilmarum Clamperingen/ Collaboratorem am Worte Gottes hieselbst
VD17 7:692490P
- VD 17
-
7:692490P
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 15:31 MESZ
Ähnliche Objekte (12)
![Eine Christliche Leichpredigt : Bey dem Begräbnis/ Weyland/ des Ehrwürdigen/ Fürachtbaren und Hochgelarten Herren/ M. Henningi Tegetmejeri, Fürstlichen Brauns: Wolverordneten Pastoris und GeneralisSuperintendentis, in der Stadt un[d] Lande zu Göttingen/ welcher den 6. Martii dieses 1618. Jahres/ Abents umb 10. Uhr seliglich im Herrn eingeschlaffen. Gehalten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/596a70cd-ba71-443c-a3bd-0ba237dadf2d/full/!306,450/0/default.jpg)
Eine Christliche Leichpredigt : Bey dem Begräbnis/ Weyland/ des Ehrwürdigen/ Fürachtbaren und Hochgelarten Herren/ M. Henningi Tegetmejeri, Fürstlichen Brauns: Wolverordneten Pastoris und GeneralisSuperintendentis, in der Stadt un[d] Lande zu Göttingen/ welcher den 6. Martii dieses 1618. Jahres/ Abents umb 10. Uhr seliglich im Herrn eingeschlaffen. Gehalten

Eine Christliche Leichpredigt Uber den Fünff und zwantzigsten Psalm Davids : Bey der Begräbniß/ Der Gottseligen und Tugentreichen Matronen/ Frawen Catharinen Schirmers/ Des Ehrnvesten/ Vorachtbarn und Wolgelarten Herrn Theodori Bloccii, Fürstl. Br. CammerSecretarii Ehelichen Haußfrawen. Welche am Sontag Reminiscere, war der 5. Martii/ Mittags umb 11. Uhr in ihrem Erlöser und Seligmacher Jesu Christo seliglich entschlaffen/ und dero Leichnamb folgenden Freytag den 10. desselben Monats nach Christlichem Gebrauch in sein Ruhekämmerlein gesetzet worden. Gehalten

Zwo Christliche Leichpredigten : Die Erste Bey der Begräbniß/ Der Ehrbarn und Vieltugentsamen Frawen Catharinae Newwalds/ Des Ehrnvesten/ Achtbarn unnd Wolgelahrten Herrn Felicis Theßmars ehelichen Haußfrawen/ Welche Anno 1624. den 9. Augusti in JEsu Christo selig entschlaffen/ unnd den 12. desselben Christlich zur Erden bestattet. Die Andere Bey der Begräbniß Des Ehrnvesten und Wolgelarten Bartholdi Lüdeken/ Studiosi in der löblichen Iulius Universitet zu Helmstad. Welcher kurtz für seiner obgedachten hertzlieben Mutter/ als am 24. Aprilis desselben Jahrs seliglich entschlaffen/ und am 29. desselben Christlichen Gebrauch nach in sein Ruhekammer gesetzet worden. Gehalten
![Eine Christliche kurtze Leichpredigt : gehalten Bey der Begräbniß Des weyland Ehrnvesten und WolFürnehmen Herrn Frantz Idensen/ Patritii allhier zu Hannover. Welcher den 27. Julii Anno 1640. im HErrn entschlaffen/ und den 2. Augusti mit Christlichen Ceremonien in Volckreicher Versamlung zur Erden bestattet/ auß der 2. Cor. 4. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/be69a7d0-562d-43bb-9173-0c0cfa999f1a/full/!306,450/0/default.jpg)
Eine Christliche kurtze Leichpredigt : gehalten Bey der Begräbniß Des weyland Ehrnvesten und WolFürnehmen Herrn Frantz Idensen/ Patritii allhier zu Hannover. Welcher den 27. Julii Anno 1640. im HErrn entschlaffen/ und den 2. Augusti mit Christlichen Ceremonien in Volckreicher Versamlung zur Erden bestattet/ auß der 2. Cor. 4. [et]c.
![Christlicher Matronen Gebuhrt-Schmertzen : Aus dem Worten Pauli 1. Tim. 2. Das Weib aber wird selig werden durch Kinder zeugen/ [et]c. Bey der hochansehnlichen Leichbegängniß Der weiland HochWolEdelgebornen/ VielEhr und Tugendreichen Frawen Sophia Ilsa/ Geborne Schenckin v. Winterstätt/ Des HochWolEdelgebohrnen/ Gestrengen und Vesten Herrn Adolph Friderich Moltzans/ Fürstl. Br. Lüneb. Cammer- und Hoffrahts/ Uff Grubenhagen Erbgesessen/ Eheliche HaußFraw/ Welche nach außgestandenen grossen Gebuhrt-Schmertzen den 8. Jan. selig im Herrn entschlaffen/ Und den Donnerstag nach Lichtmessen/ als den 5. Febr. mit Christlicher Sollennität allhie zu Zelle in der Stadt-Kirchen in ihr Ruhebettlein beygesetzet worden. Vorgestellet/ und auff begehren in den Druck gegeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8d1c5ad6-fd87-4612-8767-fd2f919abfea/full/!306,450/0/default.jpg)
Christlicher Matronen Gebuhrt-Schmertzen : Aus dem Worten Pauli 1. Tim. 2. Das Weib aber wird selig werden durch Kinder zeugen/ [et]c. Bey der hochansehnlichen Leichbegängniß Der weiland HochWolEdelgebornen/ VielEhr und Tugendreichen Frawen Sophia Ilsa/ Geborne Schenckin v. Winterstätt/ Des HochWolEdelgebohrnen/ Gestrengen und Vesten Herrn Adolph Friderich Moltzans/ Fürstl. Br. Lüneb. Cammer- und Hoffrahts/ Uff Grubenhagen Erbgesessen/ Eheliche HaußFraw/ Welche nach außgestandenen grossen Gebuhrt-Schmertzen den 8. Jan. selig im Herrn entschlaffen/ Und den Donnerstag nach Lichtmessen/ als den 5. Febr. mit Christlicher Sollennität allhie zu Zelle in der Stadt-Kirchen in ihr Ruhebettlein beygesetzet worden. Vorgestellet/ und auff begehren in den Druck gegeben
