Audiovisuelles Material
Tüftler, Stars und Denker - Geistesgrößen
Diese Folge ist Menschen gewidmet, die man als "Vordenker" bezeichnen kann. Vorgestellt werden: die Lyrikerin Hilde Domin, der Schriftsteller Hermann Hesse, der Philosoph Martin Heidegger und die Studentin Sophie Scholl, die mit ihrem Bruder die Widerstandsgruppe "Die Weiße Rose" gründete. Gast im Studio ist der Rhetoriker Walter Jens.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004064/401
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:30:00; 0'30
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Treffpunkt
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> August 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Nationalsozialismus: Widerstand: "Weiße Rose"
Nationalsozialismus; Widerstand; Sophie Scholl
Porträt; Lyrikerin Hilde Domin
Porträt; Philosoph Martin Heidegger
Schriftsteller; Hermann Hesse
- Indexbegriff Person
-
Aicker, Manuel
Domin, Hilde; Lyrikerin, Schriftstellerin, 1909-2006
Gadamer, Hans-Georg; Philosoph, 1900-2002
Hartnagel, Elisabeth
Heidegger, Martin; Philosoph, 1889-1976
Hesse, Hermann; Schriftsteller, Maler, Nobelpreisträger für Literatur, 1877-1962
Jens, Walter; Philologe, Germanist, 1923-2013
Palm, Erwin Walter; Archäologe, Kunsthistoriker, Schriftsteller, 1910-1988
Rathgeber, Paul
Scholl, Hans; Widerstandskämpfer, 1918-1943
Scholl, Sophie; Widerstandskämpferin, 1921-1943
- Indexbegriff Ort
-
Calw CW
Maulbronn PF
Ulm UL; Widerstandsgruppe "Weiße Rose"
- Laufzeit
-
10. August 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:27 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio-Visuelle Medien
Entstanden
- 10. August 2000