Urkunden
1668 Oktober 10 Landshut. Johann Sigmund Jakob von Preysing, Freiherr auf Altenpreysing etc., belehnt nach dem Tod seines Vetters Johann Maximilian Graf von Preysing , Johann Joseph Goder von Kalling zu Kapfing mit dem Prandthog oder Mayrgütl zu Zweikirchen im Gericht Erding. S. abgefallen
- Reference number
-
Schlossarchiv Kapfing U 145
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Schlossarchiv Kapfing >> I. Hofmark und Patrimonialgericht Kapfing >> 1. Urkunden
- Holding
-
Schlossarchiv Kapfing
- Date of creation
-
1668
- Other object pages
- Provenance
-
Schlossarchiv Kapfing
- Last update
-
12.08.2025, 9:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1668
Other Objects (12)

1659 Januar 3 Kronwinkl. Johann Maximilian Freiherr von Preysing auf Altenpreysing etc. belehnt nach dem Tod seines Vetters Johann Jakob Freiherr von Preysing Johann Joseph Goder von Kalling zu Kapfing mit der Hube zu Zweikirchen, genannt die Zeilmayrhube oder Prantstetter Gütl, samt dem Weingärtchen daselbst als Ritterlehen. S. fehlt

1649 September 23 Landshut. Johann Philipp Jakob von Preysing, Freiherr auf Altenpreysing etc., belehnt nach dem Tod seines Vetters Johann Philipp von Preysing Hans Joseph Goder von Kalling zu Kapfing mit der Hube zu Zweikirchen, genannt die Zeillmayrhube oder Prantstetter Gütl, samt den Weingärtchen, als Ritterlehen. S.

1668 Oktober 10 Landshut. Johann Sigmund Jakob von Preysing, Freiherr auf Altenpreysing etc., belehnt nach dem Tod seines Vetters Johann Maximilian Graf von Preysing Johann Joseph Goder von Kalling zu Kapfing mit der Hube zu Zweikirchen, genannt die Zeillmayrhube oder Prandtstetter Gütl, samt dem Weingärtchen daselbst als Ritterlehen. S. fehlt

1684 August 23. Johann Bernhard von Preysing, Freiherr zu Altenpreysing etc., belehnt nach dem Tod von Johann Sigmund Jakob von Preysing, Johann Joseph Goder von Kalling zu Kapfing, kurfürstlichen Rat und Kastner zu Landshut, mit der Hube zu Zweikirchen, genannt die Zeillmayrhube oder Prandtstettergütl, samt dem Weingärtchen daselbst. S. abgefallen

1644 Oktober 19 Landshut. Johann Warmundt von Preysing, Freiherr auf Altenpreysing etc., belehnt Hans Joseph Goder von Kalling zu Kapfing mit der Hube zu Zweikirchen, genannt die Zeillmayrhube oder Prandtstetter Gütl, samt dem Weingärtchen daselbst, in der Pfarrei Zweikirchen und im Gericht Erding gelegen. S.
