Sachakte

Belege zur Ahnenprobe des Freiherrn von Cloedt zu Remblinghausen

Enthaeltvermerke: enthält: Stammtafeln, Kirchenbuchauszüge usw.; farbige Wappendarstellungen von Cloedt zu Hanxleden und Remblinghausen, von Twiffeler zu Battenhorst, von Nehem zu Ruhr, von Langen zu Kreienborg, von Aswede zu Arckenstede, von Schwencke zu Friesenburg, von Nagel zu Königsbruck, von Luerwaldt zu Suttrop, von Westphalen zu Fürstenberg, des Dietrich Henrich von Lüninck zu Cappeln, der Agnes Catarina Mönninck zu Eickhof, des Johann Wilhelm von Kratzsch zu Grone und von Loen zu Rath, Schweppenburg und Olpe; Originaleheverträge zwischen Jobst von Broch zu Brenken und Juliana Anna von der Wick vom 9. 5. 1666, Everhard Friedrich von Alten und Johanne Aldagunde Christine Lucie von Langen vom 30. 4. 1710 und Adam von Langen und Marie Isabelle Anne von Schwencken vom 20. 5. 1683; Versorgung der Witwe Maria Elisabeth Anna von Langen vom 10. 3. 1718 (Original); Originaltestamente der Anna Catharina Elisabeth von Loen vom 7. 2. 1758 und des Hermann Carel von Langen vom 30. 1. 1666

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
A 009, 58

Context
Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert) >> 2. Ritterschaft >> 2.2. Nachweis der Landtagsfähigkeit >> 2.2.3. Ahnenprobe A-Z
Holding
A 009 Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert)

Date of creation
1645, 1666-1687, 1710-1718, 1758-1765, 1779, 1791-1792

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1645, 1666-1687, 1710-1718, 1758-1765, 1779, 1791-1792

Other Objects (12)