Archivale

Bau einer Feuermelde- und Alarmanlage für Nikolassee

Darin: Zeitungsartikel.

Enthält u.a.: Auszug aus dem Strafregister.- Einbruchdiebstahl 1910.- Maßnahmen zur Sicherung gegen Einbruchdiebställe.- Installation einer elektronischen Sicherungsanlage mit Anschluss an sämtlichen Häusern 1910.- Auszug aus dem Protokollbuch der Gemeindevertretung.- Schriftwechsel zur Einbruch- und Feuermeldeanlage.- Angebote von verschiedenen Firmen.- Kabelverlegung.- Kostenanschlag über Erd- und Pflasterarbeiten in Nikolassee.- Nacht Patrouille durch Wachleute und Feuerwehrmannschaften.- Verlegung des sogenannten "Diebeskabels".- Aufstellung der Villen in Nikolassee 1911.- Bau einer unterirdischen Feuerwehralarmanlage 1912.

Archivaliensignatur
A Rep. 040-05-03 Nr. 41
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 040-05-03 Nr. A Rep. 040, B Rep. 210/1 Nr. 653
Registratursignatur: A Rep. 040-05-03 Nr. Abt. VII, Nr. 39.- 371.- XLIX, 5.
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: A Rep. 040 MF-Nr. A 2391

Kontext
A Rep. 040-05-03 Amts- und Gemeindeverwaltung Nikolassee >> 09. Verkehr und Betriebe >> 09.03. Feuerlöschwesen
Bestand
A Rep. 040-05-03 Amts- und Gemeindeverwaltung Nikolassee

Indexbegriff Sache
Feuermeldeanlage
Villen in Nikolassee

Provenienz
Gemeinde Nikolassee Kreis Teltow
Laufzeit
1910 - 1912

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Gemeinde Nikolassee Kreis Teltow

Entstanden

  • 1910 - 1912

Ähnliche Objekte (12)