Artikel

Die imaginierte Elizabeth Siddal

Rekonstruiert werden Leben und Legendenbildung über Elizabeth Siddal, über deren Biographie als Malerin und Modell für andere Maler nur wenig bekannt ist. Dies war gleichzeitig mit ein Grund für die Verbreitung zeitgenössischer Mythen über Weiblichkeit, Männlichkeit und Geschlechterverhältnisse zur Zeit des Geniekultes im 19. Jahrhundert, wie Marsh hauptsächlich aufgrund biographischer Schriften nachweist. Sie geht außerdem ein auf die Neuentdeckung der Künstlerin in den achtziger Jahren dieses Jahrhunderts ("das neueste Bild von Elizabeth Siddal ist ein feministisches"). (CB)

Identifier
GE-329
ISBN
3-924550-51-4

Bibliographic citation
1991. Die imaginierte Elizabeth Siddal. In: Nichts als Unterdrückung? Geschlecht und Klasse in der englischen Sozialgeschichte. Barrow, Logie (Hrsg). Münster : Westfälisches Dampfboot. 3-924550-51-4

Subject
Malerin
Kunst
19. Jahrhundert
Weiblichkeitsbild
Rezeption

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Marsh, Jan
Barrow, Logie [Hrsg.]
Schmidt, Dorothea [Hrsg.]
Schwarzkopf, Jutta [Hrsg.]
Event
Veröffentlichung
(who)
Westfälisches Dampfboot
(when)
1991

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Marsh, Jan
  • Barrow, Logie [Hrsg.]
  • Schmidt, Dorothea [Hrsg.]
  • Schwarzkopf, Jutta [Hrsg.]
  • Westfälisches Dampfboot

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)