- Alternative title
-
Geistlicher Trost-Baum, Das ist: Eine kräfftige süsse Labsaal Wider die bittere Creutzes- und Todes-Quaal
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- an Pon Zb 3128 (14)
- VD 17
-
39:110301M
- Extent
-
42 S ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Von Tobia Friderici, Ecclesiae Elligerodensium Pastore Primario
- Creator
- Contributor
- Published
-
Quedlinburg : Ockel , 1658
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-29779
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-76909
- Last update
-
02.06.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Quedlinburg : Ockel , 1658
Other Objects (12)

Der immer grünende Rauten-Stamm und dessen unverwelckliche Glückseligkeit im Leben/ Sterben und nimmer verderben aus dem XXX. Cap. I.B. der Chronic. vers 28. : Bey endigung der Vier Klage-Wochen über den höchstbedauerlichen tödtlichen Hintritt Deß ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ...

Trauer- und Klag-Ode Bey zwar geschwinden/ jedoch gar seligen Todes-Fall Der ... Frauen Annen Marien/ gebornen Hakebergin/ Als dero am 6. Aprilis abgeseelter Leichnam/ am 12. dieses im 1659. Jahre der Erden anvertrauet wurde: Dem hochbetrübten Wittber Herrn Autor Flüwerg ... zu Milterung seines Betrübnisses ... auffgesezzet
![Leichpredigt Bey ansehnlicher Sepultur Der Weiland ... Frawen Marie[n] Vicedomin Von Eckstedt/ Geborner von Hagen/ Des ... Christoff Vicedoms von Eckstedt/ Churfürstl. Sächsischen Hauptmans zu Quedlinburg ... Witben : Welche daselbst am 23. Septembris Anno 1638. selig entschlaffen/ und den 28. Novembris in der Kirchen S. Benedicti Adelichen Brauch nach beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b206027d-8e7c-4fbd-a3a2-c8e3be86f983/full/!306,450/0/default.jpg)
Leichpredigt Bey ansehnlicher Sepultur Der Weiland ... Frawen Marie[n] Vicedomin Von Eckstedt/ Geborner von Hagen/ Des ... Christoff Vicedoms von Eckstedt/ Churfürstl. Sächsischen Hauptmans zu Quedlinburg ... Witben : Welche daselbst am 23. Septembris Anno 1638. selig entschlaffen/ und den 28. Novembris in der Kirchen S. Benedicti Adelichen Brauch nach beygesetzet worden

Thaumatologia Hydrotechnica Sive De Miraculis Aquarum Dissertatio Theologica. daß ist Wassers Wunder/ Oder Ein Theologischer und Historischer Bericht/ von allerley wunderbahren Sachen und Dingen : so sich zu einer und andern Zeit in Wassern begeben ... waß davon beydes in GOttes Wort/ und sonst bewehrten Geschichten zu finden/ daß solches zu Betrachtung des Hornhausischen Heil-Brunnens ... gereichen kan ... Zu Erklärung und desto bessern Verstand ... so wol lateinischen tabular als Teutschen summarischen delincation berichts ...
![Grab-Mahl Zum Seligen Leben und Sterben/ Auß den Worten Pauli Rom. 14. Unser keiner lebet ihm selber/ [et]c. : Bey Christlichen Begräbnüß Des ... Albrecht Brandes von Lindaw auff Gaaschwitz und Döbitz Deuben/ [et]c. Dessen Leichnam den 30. Januar: In der Fürstl. Quedlinburgischen Stiffts Kirchen ... beygesetzt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/76d9f8a2-91a2-4c3e-830c-8ecfa5b7c6e3/full/!306,450/0/default.jpg)
Grab-Mahl Zum Seligen Leben und Sterben/ Auß den Worten Pauli Rom. 14. Unser keiner lebet ihm selber/ [et]c. : Bey Christlichen Begräbnüß Des ... Albrecht Brandes von Lindaw auff Gaaschwitz und Döbitz Deuben/ [et]c. Dessen Leichnam den 30. Januar: In der Fürstl. Quedlinburgischen Stiffts Kirchen ... beygesetzt
![Nepenthes Consolatorium, Das ist: Christliche { Traur- Und Trost- } Gedancken: Uber Die zwar kurtzen/ aber sehr Emphatischen Klage- und Trostwort deß Königlichen Propheten Davids/ im 77. Psal. v. 3. 4. ... : Bey ... Hintritt Der ... Frawen Susannen/ gebornen Kerschen/ Deß ... H. Magni Cragii, ICti F. Pfaltzgräfl. Quedlinburgischen ... Stiffts Cantzlers/ und Raths/ [et]c. gewesener hertzliebsten Hauß-Ehr. Welche am 11. Decembr. 1646. ... entschlaffen ... und folgenden 16. desselben ... zur Erden bestattet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/95101770-ce4f-4992-9627-015049a87061/full/!306,450/0/default.jpg)
Nepenthes Consolatorium, Das ist: Christliche { Traur- Und Trost- } Gedancken: Uber Die zwar kurtzen/ aber sehr Emphatischen Klage- und Trostwort deß Königlichen Propheten Davids/ im 77. Psal. v. 3. 4. ... : Bey ... Hintritt Der ... Frawen Susannen/ gebornen Kerschen/ Deß ... H. Magni Cragii, ICti F. Pfaltzgräfl. Quedlinburgischen ... Stiffts Cantzlers/ und Raths/ [et]c. gewesener hertzliebsten Hauß-Ehr. Welche am 11. Decembr. 1646. ... entschlaffen ... und folgenden 16. desselben ... zur Erden bestattet
![Piorum In agone Animositas Der Gläubigen beständige Hertzhafftigkeit in Todeskampffe. Da sie ritterlich und getrost mit S. Paulo durch die Schmertzen des Todes dringen/ und die unvergengliche Krone der Gerechtigkeit ergreiffen : Beschrieben auß der 2. Ep. an Tim. am 4. Cap. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c. Und bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Daniel Sanders ... Bürgermeisters allhier in Newstadt. Welcher den 15. Octob: dieses 1638. Jahrs ... entschlaffen/ und folgents den 19. dieses ... zu seiner Ruhestatt gebracht worden/ seines Alters 66. Jahr/ 28. Wochen. Erkläret und ... in Druck verfertiget](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e7b905f3-2838-4e0e-ad3f-99674deb56aa/full/!306,450/0/default.jpg)
Piorum In agone Animositas Der Gläubigen beständige Hertzhafftigkeit in Todeskampffe. Da sie ritterlich und getrost mit S. Paulo durch die Schmertzen des Todes dringen/ und die unvergengliche Krone der Gerechtigkeit ergreiffen : Beschrieben auß der 2. Ep. an Tim. am 4. Cap. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c. Und bey ... Leichbestattung Des ... Herrn Daniel Sanders ... Bürgermeisters allhier in Newstadt. Welcher den 15. Octob: dieses 1638. Jahrs ... entschlaffen/ und folgents den 19. dieses ... zu seiner Ruhestatt gebracht worden/ seines Alters 66. Jahr/ 28. Wochen. Erkläret und ... in Druck verfertiget

Spiritualis Veris Et Caelestis Aestatis Idea. Das ist: Christliche Leich-Predigt/ Vom geistlichen Frühlinge und himlischen Sommer/ Welche uns Christus die Sonne der Gerechtigkeit durch Leyden und Thun erworben : Bey ansehnlicher Beerdigung Der ... Magdalenen/ Des ... David Windreuters/ Churfürstl. Sächs. und Landgräfl. Hessischen ... Secretarii und Stiffts-Pröbstey Schössers hieselbst ... Hauß Ehr/ seligen Andenckens/ Welche am 14. Aprilis Anno 1660. ... entschlafen ... Bey Volckreicher Versamlung gehalten/ und auff Begehren zum Druck verfertiget
