Archivale

Musikalisches Lehrinstitut im Waisenhaus Stuttgart

Enthält u.a.: Absonderung der erwachsenen Mädchen von den erwachsenen Jungen; Prüfung der Kinder für die Aufnahme in das Waisenhaus; Ausscheidung von Zöglingen wegen zu geringer Fähigkeiten; Einstellung von Lehrkräften; Einrichtung der Unterrichtszimmer des musikalischen Instituts im Kgl. Invalidenhaus; Verzeichnis der zur Instrumentalmusik bestimmten Knaben, 1812; Verzeichnis der Zöglinge des Musikinstituts, welche bestimmt sind, in der Hofkapelle Choral zu singen, 1812; löbliche Fortschritte bei den Zöglingen des Waisenhauses; Unterrichtspläne; Meldungen über die Unterrichtsstunden; Bildungsplan für die Zöglinge des Musikinstituts; Stundenplan des Elementarunterrichts im Musikinstitut mit Bemerkungen Juli 1813; Errichtung einer Industrieschule im Waisenhaus; Verzeichnis der Lektionen für die Mädchen, 1813; Anschaffung von Instrumenten für den Gebrauch der Zöglinge; Verzeichnis aller Ausgaben für das Musikinstitut vom 7. Jan. bis 2. Febr. 1813; Einstellung des Hofsängers Fürst als Singlehrer; Nationalliste der vier Militärzöglinge des Waisenhauses, 18. Aug. 1814; Lektionsplan für sämtliche Zöglinge vom 27. April 1814; Bewilligung eines Beitrages von 3 Carolins für das Maienfest der Zöglinge, 1814; Bitte des Lehrers Kübler um Verwandlung seiner im Waisenhaus bisher gemessenen Naturalien zu jährlichem Geld; Einstellung eines besonderen Lehrers für den höheren wissenschaftlichen Unterricht; Überfüllung der Krankenzimmer von Zöglingen mit Scharlachfieber

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Bü 271
Alt-/Vorsignatur
Bü. 60
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kgl. Hoftheater Stuttgart >> 3. Künstlerischer Betrieb des Theaters >> 3.8 Künstlerausbildung >> 3.8.2 Musikinstitut im Waisenhaus Stuttgart 1804 - 1818
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Kgl. Hoftheater Stuttgart

Provenienz
Oberintendanz
Laufzeit
1812-1814

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Oberintendanz

Entstanden

  • 1812-1814

Ähnliche Objekte (12)