Inkunabel

Metamorphosis sive De asino aureo; Florida; Apologia; De deo Socratis; De Platone et eius dogmate; De mundo

Weitere Titel
Opera
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 17
Maße

Sprache
Latein
Anmerkungen
Enth. außerdem: Hermes Trismegistus. Asclepius Übers. aus dem Griech. - Albinus : Disciplinarum Platonis epitoma Aus dem Griech. übers. und mit Widmungsbrief an Nicolaus Cusanus von Petrus Balbus. - Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 1314. Pell-Pol 923. IGI (+ Suppl.) 769. BMC IV,6 (IB. 17116). Goff A934. - Die lat. Asclepius-Übers. wird Apuleius fälschlich zugeschrieben. Vgl. Der Kleine Pauly 1, Sp. 472

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Rom
(wer)
In domo Petri de Maximo [d.i. Konrad Sweynheim und Arnold Pannartz]
(wann)
1469.02.28.
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00035643-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

Entstanden

  • 1469.02.28.

Ähnliche Objekte (12)