Archivale

Ernennung von Amtmännern.- Einzelfälle

Enthält:
- Sekretär Günther, 1768; Francke, 1769 ; Johann Michel Hintze, 1769; Johann Jacob Alberti, 1771 - 1772; Johann Samuel Kieter, 1773, 1789; Gottfried Emanuel Müller, 1775; Stadtrichter zu Zinten Johann Gottlieb Rumpf, 1776; Mälzerbräuer zur Stadt Labiau George Christoph Radtke, 1776; Administrator der adligen Gesauschen Güter Johann Friedrich Reimann, 1777; Friedrich Christoph Foerstno, 1778; Johann Christoph Gregorovius, 1779 - 1780; Wachtmeister Johann Ernst Pohlmann, 1780; Registrator Prätorius, 1782 (Gesuch um Prädikat als Kammersekretär); Christoph Lemcke, 1782; Maschke, 1783; Johann Christoph Albrecht Willutzki zu Nubbertshöfen, 1784; Christoph Unruh, 1785; Johann Carl Teichmann, 1785; Johann Ludwig Neumann, 1785; Friedrich Wilhelm Tischka, 1787; Administrator Karwatka, 1787; Friedrich Benjamin Rehberg, 1788 - 1789; Jacob Hoffmann, 1788; Johann Gottfried Jorband, 1788 - 1789; Erbmühlenpächter zu Werthen Johann Adam Hufert, 1789; Johann Friedrich Straube, 1789; Carl Ludwig Krah, 1790; Inspektor Michael Rieck, (1785, 1786, 1787) 1790; Carl Gustav Urban, 1791 - 1792; Neide, 1792; Theodor Friedrich Kusch, 1792; Student Kahl, 1792; Gutsbesitzer Rach, 1794; Johann David Kirschstein, 1794; Benjamin Spill, 1794; Student Johann Heinrich Olschevius, 1794 - 1795; Johann Christoph Kasubski, 1795; Johann Ludwig Ottersdorf, 1795; Großbürger Heinrich Barkowsky, 1795; Ferdinand Ludwig Gettkandt, 1795; Wilhelm Golldack, 1795; Johann Ernst Friedrich Lobach, 1795.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, Rep. 5, Nr. 614
Alt-/Vorsignatur
XX. HA, Rep. 5, Tit. 5 Nr. 8
Umfang
279 Blatt

Kontext
Kriegs- und Domänenkammer zu Königsberg >> 01 Allgemeine Verwaltung >> 01.02 Personalangelegenheiten
Bestand
XX. HA, Rep. 5 Kriegs- und Domänenkammer zu Königsberg

Laufzeit
1768 - 1795

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1768 - 1795

Ähnliche Objekte (12)