Urkunden

Vor Ph[ilippus] von Schöneck ("Schonecke"), Kämmerer, Johannes, Schultheiß, und den weltlichen Richtern Ritter Ph[ilippus] "Swap", Craft, Emercho und "Emcho" (!) "Scubele", 1311 "feria quarta proxima post octavam festi pascarum", im erzbischöflichen Hof im "Ungebodending", gewinnen Äbtissin und Konvent von St. Klara den dritten Bann über 5 Mark Kölner Pfennige Gült, und zwar: 1) 33 Schillinge aus dem neuen Haus der Stadt Mainz ("super domo nova civitatis Maguntine"), fällig je zur Hälfte an Walburgis und Michaeli,. 2) aus zwei Häusern gegenüber dem Haus des "Betzemannus apud Bicarios" 7 Schillinge, fällig je zur Hälfte an Weihnachten und Johanni, und 3 Kappen an Martini,. 3) aus dem Hof zum Kranich 9 Schillinge, fällig je zur Hälfte an Weihnachten und Johanni, und 2 Kappen an Martini,. 4) 8 Schillinge aus dem Haus des Hennekinus "Liberarius", fällig je zur Hälfte an Weihnachten und Martini. (Mit Eid besagt durch Richter "Scubelo"). Zeugen: Nikolaus, Jakobus und Heilmannus, Fürsprechen; Hertwinus der Burggraf; Christianus, Anzo, Beumundus, H[einricus] "Lanngennase", H. "Mudiz", Peter Mul, H. "Slich" und H. "Scultheisse", Budellen. 6 S.: Kämmerer, Schultheiß und Richter.

Reference number
U / 1311 April 21 (in 13 / 333)
Formal description
Kop. 15. Jh. in 13/333, Bl. 15.

Context
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 13 (Stifts- und Klosterarchive)
Holding
Urkundenbestand

Date of creation
21.04.1311

Other object pages
Provenance
Reichklara Mainz
Last update
23.05.2025, 9:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 21.04.1311

Other Objects (12)