Schriftgut

Protokoll Nr. 47/55.- Sitzung am 23. November 1955: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/496 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 496 Beschlussauszüge: DY 30/5286 Tagesordnungspunkte: 1. Einsatz des Genossen Willi Penner - 2. Entsendung einer Delegation zum Kongreß der Gewerkschaften der Chemiearbeiter Frankreichs - 3. Parteistrafe für Robert Biehl - 4. Vertretung der Deutschen Reichsbahn auf der Generalversammlung und Tagung des Geschäftsführenden Ausschusses der UIC in Paris - 5. Aufnahme von Mitgliedern der SPD, die aus Westdeutschland in die DDR übergesiedelt sind, in die SED - 6. Bestätigung des Genossen Hans Dose als Sekretär für Kultur der BL-Erfurt - 7. Bestätigung von Büromitgliedern der BL-Frankfurt/O. - 8. Verleihung der Ehrenbezeichnung "Verdienter Arzt des Volkes" für das Jahr 1955 - 9. Aufnahme der Annemarie Erdmann und Ilse Korth als Kandidat in die SED - 10. Rückkehr von ehemaligen Politemigranten bzw. ihrer Angehörigen aus der Sowjetunion in die DDR - 11. Aufnahme von Genossen, die aus der Sowjetunion zurückgekehrt sind, in die Partei - 12. Studium der Genossen aus dem Apparat des ZK, die sich extern auf das Staatsexamen an der Parteihochschule "Karl Marx" und am Institut für Gesellschaftswissenschaften vorbereiten - 13. Herausgabe eines Organs des Staatssekretariats für Staatssicherheit - Verwaltung der Bereitschaftspolizei - 14. Einstellung der Zeitschrift "Von Peking bis Tirana" - 15. Arbeit der Parteiorganisation der deutschen Genossen Studenten in volksdemokratischen Ländern - 16. Übergabe der Dokumente über die Tätigkeit westdeutscher Separatisten durch die Sowjetregierung - 17. Zusammenlegung der beiden Kreise Bergen und Putbus zu einem Kreis Rügen - 18. Vorschlag des Büros der Bezirksleitung Cottbus über die Veränderung der Kreisgrenzen und der Struktur der örtlichen Organe des Staates sowie der Parteiorgane im Gebiet Hoyerswerda/Spremberg - 19. Auflösung der Stadtbezirke in den Städten Schwerin, Gera, Plauen und Potsdam - 20. Parteiaufbau im staatlichen und genossenschaftlichen Groß- und Einzelhandel - 21. Feier der Arbeiter- und Bauernfakultät der Humboldt-Universität Berlin zur Namensverleihung - 22. Durchführung der feierlichen Beisetzung der Urne des Genossen Hermann Schlimme - 23. 50. Geburtstag des Genossen Ernst Lange am 30. November 1955 - 24. Studienaufenthalt in der Sowjetunion zum Studium der Monumentalplastik - 25. Seminar mit den Kreissekretären in Berlin am 30. November und 1. Dezember 1955 - 26. Auswertung der Sitzungen der Bezirksleitungen - 27. Bau-Investitionsplan (Lizenzplan) 1956 für Bauten der Partei und der Parteibetriebe - 28. Vorbereitung des 5. Kongresses der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft am 8. Dezember 1955 - 29. Direktive zur Vorbereitung und Durchführung der Elternbeiratswahlen - 30. Bestätigung von Parteifunktionären für den Einjahreslehrgang zur militärischen Qualifikation zur leitenden Tätigkeit in der KVP - 31. Behandlung von Problemen des 25. Plenums im Parteilehrjahr - 32. Dokument zum Schriftsteller-Kongreß

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/56170
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3/496
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1955 >> November >> Protokoll Nr. 47/55.- Sitzung am 23. November 1955
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1955

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1955

Ähnliche Objekte (12)