Urkunden

Kauf eines Gartens, Coevorden/Rheine

Regest: Vor Roeloff Camerlingh, Schulte zu Coevorden und Schoonebeek, verkaufen Aaltien (Aelthyn) Aman und ihr Ehemann Anthony Cramer, Ilfyn Aman und ihr Ehemann Laurents Overcamp sowie die Brüder Johan und Wilhelm Aman als Erben von Antonius Aman und Willentien Cramer ihren Garten außerhalb Rheines ("buyten der embspoorten") nahe der Hemelter Mühle, südlich der „schoestrate Stenfort“, nördlich des Gartens der Herren von Beveren gelegen, dem Bürgermeister Johannes Erasmus Beisten und seiner Frau Helena zum Sande für eine ungenannte Geldsumme ("genoegsame Somma van pennigen"). Zeugen: Bürgermeister Bernard Onias, Johan Wildricx Datierung: Actum Coevorden den 20 Novembris duysent seshondert acht ende sestich Stylo Juliano. Siegelankündigung des Ausstellers.

Archivaliensignatur
S 08 Urkundensammlung, 36b
Formalbeschreibung
Pergament; Transfix.
Bemerkungen
An Urkunde S8 Nr. 36 transfixiert.
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: 26.047.04

Siegelbeschreibung: Siegel an Perg.-str,. abhängend.

Kontext
Urkundensammlung
Bestand
S 08 Urkundensammlung Urkundensammlung

Indexbegriff Person
Onias, Bernardus, Bürgermeister von Coevorden (ca. 1658-1670, geb. 1618)
Indexbegriff Ort
Coevorden

Laufzeit
1668 November 30, [1668 November 20 ]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1668 November 30, [1668 November 20 ]

Ähnliche Objekte (12)