Sachakte
Reichstagsakten Bd. 44
Enthaeltvermerke: enthält: zahlreiche Gesandtenberichte des Hofrates Heinrich Henninges nach Detmold und Protokollauszüge der Sitzungen nebst Anlagen; Sitzungsniederschriften u.a. btr.: Wechselbegleichung durch die Lemgoer Juden Samuel und David Goldschmied zu Frankfurt für den lipp. Grafen; Fortsetzung des Reichskriegs gg. Bayern; Spanischer Erbfolgekrieg; Visitation des Reichskammergerichts; Aufnahme des Grafen von Nesselrode in das westfälische Grafenkollegium; Münsteraner Erbmännerstreit; Zustand der Reichsarmee und weitere Militaria; immerwährende Wahlkapitulation; Besoldung und Auslagen des Gesandten; Nordischer Krieg
- Alt-/Vorsignatur
-
IV E Nr. 9 Bd. 44
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 4. Auswärtige Beziehungen Lippes >> 4.5. Reichstag >> 4.5.2. Reichstagsakten/-handlungen "Regensburger Correspondenz"
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1704-1712, 1716-1717
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1704-1712, 1716-1717