Schriftgut

Anordnung über Revision aller Innungsartikel

Nach dem Aussterben der Linie Sachsen-Weißenfels 1746 übernimmt der sächsische Kurfürst die gebiete des Fürstentums. Alte Regelungen werden nur unter Vorbehalt weitergeduldet. Hier wird 1748 die Revision aller Innungsartikel durch Kurfürst Friedrich August II. angeordent, d.h. alle Innungen mußten ihre Innungsartikel vorlegen und auf kursächsische Richtigkeit prüfen lassen.

Standort
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
Sammlung
Schriftgut / Urkunden
Inventarnummer
V-6223-S
Maße
H, B: 33,3x20 cm
Material/Technik
Papier

Bezug (was)
Innung
Urkunde

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1748

Rechteinformation
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museen Jüterbog. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

Entstanden

  • 1748

Ähnliche Objekte (12)