Archivale
Neuausstellung einer Urkunde nach den Täuferunruhen
Enthält: Vor dem Offizial sind Rotger Smysinck, Domdechant der Domkirche und Propst im alten Dom zu Münster, und Meister Hermann Greuinck, Procurator des Hofes zu Münster, als Handgetreue der +Margareten Witwe Johann Stals, zu Lebzeiten wohnhaft "in der Rosendaill" erschienen. Gemäß ihres testaments hatte diese Johan Syben und seiner frau Greten eine an Petrus und Paulus fällige Rente von 1/2 Gulden aus dem Haus und Hof des Haseken Beckermecker aus Beckum gegeben. Nachdem aber Siegel und Brief über diese Rente "dorch den wedderdoipschen handell in der stadt Munster leider vmbracht synt", stellen die Handgetreuen den Käufern nun eine neue Urkunde über 1/2 Gulden Rente aus. Der Offizial siegelt. Zeugen: Sander Venth und Rotger Stall.
- Reference number
- 
                C-Arm Zurwieck, Urk. 11
 
- Notes
- 
                Siegel des Offizials
 
- Context
- 
                Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp >> 1. Urkunden >> 1501-1600
 
- Holding
- 
                C-Arm Zurwieck Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp
 
- Date of creation
- 
                1538 August 16.
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:59 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1538 August 16.
 
            