Verzeichnung
Beschwerde des Andreas Götze, Pächter des königlichen Kruges in Scheeßel im Amt Rotenburg, über verbotenes Branntweinbrennen
Enthält: Memorial Götzes vom November 1698 (mit Anlage); nachfolgendes Regierungsmandat an den Amtmann Erich Prytz in Rotenburg; Gesuch Götzes vom September 1700 um Abschaffung der überflüssigen Branntweinbrenner in Scheeßel; Gesuch des Berend Müller im Namen der sämtlichen Branntweinbrenner in Scheeßel vom Februar 1701 um Schutz bei ihrer alten Gerechtigkeit (mit Anlage); Gesuch des Johann Christoph Meyer, Pastor in Scheeßel, vom Februar 1701 um Bewahrung der Kirchen- und Pfarrmeier; nachfolgendes Regierungsmandat an den Oberinspektor Andreas Scharnhorst wegen unbeeinträchtigter Ausübung des Branntweinbrennens
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 3181
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 186 Nr. 75
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1684
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1684
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 4 Konsumtionsakzise
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Konsumtionsakzise
- Laufzeit
-
1698-1701
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1698-1701