Akten

Hochfürstliche Reskripte und unterschiedliche Gegenstände

Enthält u.a.: Veränderungen beim Forstpersonal durch Pensionierungen, Beförderungen und Versetzungen 1864; Wiederbesetzung der Rentamtsdienerstelle, dann Zuteilung der disponiblen Dienstwohnungen und Gärten 1865; Todesfall des Hofrats Franz Eymuth 1865; Belohnung des königlichen Gendarms Paulus Dörfler von Scheinfeld für seinen Einsatz bei der Löschbrigade beim Waldbrand im Forstdistrikt Lichtstangen 1865; Einziehung der bisher verpachteten Objekte Plannummer 206, 207, 208 und 209 auf Thierberger Markung 1865; Abänderung des Rechnungs- und Verwaltungsjahres 1867; Wildbretspreise Forstamt Frauenberg 1871; Auslagen bei Geschäftsreisen 1876; Auszug aus der Bau=Instruction für das Fürstenthum Schwarzenberg 1876 (Druck); einzelne Zirkulare des Forstamts Schwarzenberg 1876-1880

Archivaliensignatur
Herrschaft Schwarzenberg, Forstamt Schwarzenberg 14/g.42
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: XIV. g.42

Kontext
Herrschaft Schwarzenberg, Forstamt Schwarzenberg >> Herrschaft Schwarzenberg, Forstamt Schwarzenberg (Rep. 321.8) >> 14. Administrations-Gegenstände, Miszellen >> 14.g. Verschiedene Gegenstände
Bestand
Herrschaft Schwarzenberg, Forstamt Schwarzenberg

Indexbegriff Person
Eimuth, Franz
Dörfler, Paul
Indexbegriff Ort
Bayern, Königreich
Scheinfeld (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Gendarmerie
Thierberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Frauenberg (tschech. Hluboka nad Vltavou, Tschechien), Forstamt
Schwarzenberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Forstamt
Lichtstange (Flurname)

Provenienz
Forstamt Schwarzenberg
Laufzeit
1864 - 1908

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Forstamt Schwarzenberg

Entstanden

  • 1864 - 1908

Ähnliche Objekte (12)