Tonscherben
Tonscherben
Randscherbe eines dickwandigen Tellers mit Standring. Das Fragment wurde beidseitig geglättet, geschlämmt, grundiert, bemalt und poliert. Die Keramik besitzt eine weiß-gelbliche Grundfarbe, die rot, orange und schwarz bemalt wurde. Auf der Außenseite des Scherbens befindet sich ein hochständiger, horizontaler Fries, der mehrere Bildfelder besitzt. Die erhaltenen Panele zeigen ein Augen- und ein bimorphes Gesichtsmotiv. Lothrop (1926) interpretiert die Darstellungen als "Jaguaraugen" und "human face motive". An der Innenseite des Fragments befinden sich ein hoch- und ein tiefständiger, horizontaler Fries. Sie bestehen aus mehreren Panelen, in denen zoomorphe Motive (Jaguar?, Federschlange?) erscheinen, die auf das Mann-Jaguar Thema anspielen. Die Figuren des tiefständigen Frieses verkürzen die Darstellungen des hochständigen Bildbandes zu glyphenähnlichen Formen. Sie besitzen starke Anklänge an den Mixteca-Puebla-Stil der zentralmexikanischen Ikonographie. Der Boden der Schale wurde ebenfalls bemalt. Kulturelle Bedeutung: die Objekte der Gruppe Papagayo Policromo stehen in der Region Gran-Nicoya am Anfang der polychromen Bemalung auf weiß-gelblicher Grundierung. Die Tradition dauerte bis ins Policromo Tardío (1350-1520d.C.) an. Ihre Verzierungen zeigen einen starken mesoamerikanischen Einfluß. Er manifestiert sich unter anderem in der Verdrängung von Echsen- und Fledermausthemen durch Raubkatzen- und Schlangendarstellungen. Die Variante gilt als diagnostischer Anzeiger für die erste Hälfte des Policromo Medio (1350-800d.C.). Ihre Keramiken dienten als überregionale Handelsware. Das Objekt stammt aus einem Gräberfeld, das aus etwa 30 Tumuli besteht. (Künne 2004)
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
IV Ca 41142
- Measurements
-
Wandstärke: 0,8 cm
Objektmaß: 7,4 x 9,2 x 2,4 cm
- Material/Technique
-
Ton
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Nicaragua
Zapatera
Guabillo
- (when)
-
Policromo Medio (800 - 1350)
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
06.08.2025, 12:23 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tonscherben
Time of origin
- Policromo Medio (800 - 1350)