Ressourcen – Gesundheit zwischen Eigenverantwortung und gesellschaftlicher Verantwortung
Abstract: Die Herstellung und Aufrechterhaltung von Gesundheit und Wohlergehen wird in vielen Diskursen als alleinige Aufgabe des Individuums angesehen. Die Ressource Gesundheit hängt vom individuellem Verhalten ab, aber auch von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Es wird der Frage nachgegangen, welche äußeren Bedingungen sich negativ oder positiv auf die Bildung der Ressource Gesundheit auswirken. (DIPF/Orig.)
Abstract: In many discourses, the production and maintenance of health and well-being are seen as the sole responsibility of the individual. Health as a resource depends on individual behaviour, but also societal conditions. The question is examined, which external conditions have a negative or positive effect on the formation of health as a resource. (DIPF/Orig.)
- Weitere Titel
-
Resources – the health between self-reliance and social responsibility
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Haushalt in Bildung & Forschung 11 (2022) 1, S. 25-41
ISSN: 2193-8806
ISSN: 2196-1662
(DE-600)2651075-3
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Schlagwort
-
Gesundheit
Gesundheitsförderung
Gesundheitsverhalten
Psychische Gesundheit
Medizinische Versorgung
Selbstverantwortung
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2022
- Urheber
-
Bigga, Regine
- DOI
-
10.25656/01:29471
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-294714
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bigga, Regine
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2022