Schriftgut

Alarmordner des Referates 3 (Verantwortungsbereich Universitäten und Hochschulen)

Enthält:
Arbeitspläne. - Überwachung studentischer Freizeitbereiche unter besonderer Beachtung der Konzentrationspunkte. - Jahresanalysen. - Vorschlag zum Einsatz eines Offiziers im besonderen Einsatz (OibE) an der Universität Rostock. - Unterstützung -Freunde-. - Perspektivische Aufgaben. - Analysen der "politisch-operativen" Lage an der Universität Rostock und der Universität Greifswald. - Lage an den Universtäten und Hochschulen im Bezirk Rostock. - Einschätzung zur Sicherung bedeutsamer Forschungsvorhaben. - "Ungesetzliches Verlassen" der DDR. - Auskunftsberichte zu den Studentenwohnheimen Wilhelm-Pieck-Ring 13 bis 15 und Max-Planck-Straße in Rostock. - Diskussionen zur Lage in der Volksrepublik Polen. - Lage unter den polnischen Studenten an der Universität Rostock. - Aktivitäten gegen den Wehrkundeunterricht im Bezirk Rostock. - Diskussion am 29.04.1980 in der Mensa-Bierstube über den Film "Glück im Hinterhaus" unter Teilnahme von Ulrich Plenzdorf. - Strukturangaben. - Aufgaben und Schwerpunktbereiche. - Treffauswertung. - Inoffizielle Mitarbeiter (IM) - Alarmpläne.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Abt. XX/503
Alt-/Vorsignatur
Rst Abt XX 503
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Rostock, Abteilung XX >> Abteilung XX, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Abteilung XX, MfS-BV Rostock >> Sicherung und Überwachung gesellschaftlicher Bereiche >> Universität, Hochschulen, Fachschulen >> Lageeinschätzungen, Stimmungsberichte, Berichterstattung, Operativinformation
Bestand
BArch MfS BV Rst Abt. XX BV Rostock, Abteilung XX

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)