Lokomotivschuppen

Lokomotivschuppen; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf

Von den Bauwerken des Güter- und Rangierbahnhofs Grunewald sind nur versprengte Einzelgebäude von baugeschichtlichem Interesse. Erweiterungen, Umnutzungen und Teilabrisse haben zu einer starken Überformung des Bahnareals geführt. Nahe der Cordesstraße liegt ein fünfgleisiger, um 1925 entstandener Lokschuppen mit angebundenen Geschoßbauten und den Resten der älteren Rundhallen. Alle Gebäudeteile besitzen geklinkerte Umfassungsmauern. Das Konstruktionssystem des zur Reparatur von Triebwagen benutzten Schuppens basiert auf Holzstützen und -tragwerk, die Belichtung erfolgt über querliegende Oberlichtgauben und großdimensionierte Seitenfenster.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Werkstättenweg 1, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1925

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lokomotivschuppen

Entstanden

  • um 1925

Ähnliche Objekte (12)