Karten und Pläne
Pläne der Ostra-Flur
Enthält u. a.: Die einzelnen Felder sind mit 1. bis 8. Teil bezeichnet. Wahrscheinlich handelt es sich um Einteilung der Flur in die Achtfelderwirtschaft. Auf den Feldern sind die Ortsnamen LIchtenberg, Leppersdorf, Mitteldorf, Großröhrsdorf usw. eingetragen, vermutlich sind von den Einwohnern dieser Orte daselbst Frondienste zu verrichten gewesen.- Einzelvermessungen der Felder (Bl. c-g).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 003, F 040, Nr 008a-g (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Fertigungsart: Federzeichnung
Personen/Institutionen: [Voigt, Lazarus].
Umfang: 7
Farbe: braun
Format: Zwischen 60x34,5 und 145x133
- Context
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.50. Orte alphabetisch >> 1.50.03. Dresden >> 1.50.03.03. Dresden-Friedrichstadt >> 1.50.03.03.05. Ostra
- Holding
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Date of creation
-
[17. Jh.]
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:21 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Time of origin
- [17. Jh.]