Urkunden
679
Regest: Die Bürgermeister Johan Westarp und Bernhardt Buschman, die Kämmerer Henrich Ellinckhauß und Anthon Grone und der Rat der Stadt Beckum (Beckhumb) verkaufen den Eheleuten Johan Köerman und Gertrud Lindeman in Münster 12 Reichstaler erbliche jährliche Rente zahlbar auf Margaretha (Juli 13) für 200 Reichstaler. Sie ist zahlbar aus den Stadteinkünften u. a. aus den Höfen Saurman und Flüchter, Kirchspiel Vellern, und Rundeltappe, Kirchspiel Beckum. Es bürgen: Everhardt Topp mit seine alhir an der Suidtstraßen zwischen dero seinen Vörkinderen bey der theilungh zugefallene behaußungh und seinem jetzigen großen wonhause an der Oest- und der armen Gasthause an der Westseite belegenen behaußungh und gehörig gehöfte; und Walter Tüttinckhoff mit seinem Haus an der Rodenstraße zwischen Häusern Everhardt Dolle an der Nord- und der Witwe Johan Westhageman an der Südseite. Ablösevorbehalt für die Verkäufer mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsekretsiegels. Es unterschreiben Bürgermeister, Kämmerer, Dr. jur. Johan Everke und Bernhardt Geißelen, Altbürgermeister; Henrich zur Bruggen gnt. Mense und Everhardt Dolle, Vorsteher der Gemeinheit; sowie Eberhardt [!] Topp und Wolter Tüttinckhoff.
- Archivaliensignatur
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 679
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament 46 x 23 cm, die Urkunde ist durch Schnitt kassiert; Siegel vom Pergamentstreifen abgefallen. Unterschriften: Johan Westarp, Berndt Buschman, Bürgermeister; Henrich Ellinckhuß, Anthonius Gröne, Kämmerer; Johan Everke, Berndt Geislen, alte Bürgermeister; Evert Topp, Walter Tuttinckhoff; Henrich zur Brüggen gnt. Mentze, Evert Doelle, Vorsteher der Gemeinheit. Ablösungsvermerk vom 3. Juli 1679 durch Laurentz Brockhoff, Ehemann der Agnes Maria Brintrup als Nachkommen Johan Koermans. Rückseite: Inhaltsvermerk (18. Jh.); Signaturen: .
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 679
- Bemerkungen
-
in profesto S. Margarethe
- Kontext
-
Stadt Beckum Urkunden
- Bestand
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Laufzeit
-
1624 Juli 12
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1624 Juli 12