Urkunde

Götz von Bachenstein verkauft Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Schwäbisch Hall um 3850 fl rh jeweils nach Anstößern exakt beschriebene Häuser, Höfe und Güter (Äcker, Wiesen, Weinberge, Gehölze) in der Stadt Hall, in Gelbingen, Altenhausen, Eltershofen, Tüngental u.a. Orten der Umgebung mit allem Zubehör an Nutzungen und Rechten. Der Aussteller hat die Liegenschaften den Käufern bereits übergeben mit Ausnahme zweier Höfe in Altenhausen, die gegenwärtig noch der Besicherung von Heimsteuer und Widerlage von Elisabeth, seiner Ehefrau, dienen, und quittiert zunächst den Empfang von1000 fl. Der Rest des Kaufpreises soll ausbezahlt werden, sobald der Verkäufer genanntes Heiratsgut anderweitig besichert hat.

recto | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1503
Alt-/Vorsignatur
1589
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Der Aussteller; Friedrich von Enzberg, Komtur des Johanniterhauses zu Hall; Wilhelm Wetzel

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel anhängend

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1481 Oktober 28 (vff Sambstag Sant Symon vnd Judas der hailigen zwai zwelfboten abend)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
27.11.2025, 15:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1481 Oktober 28 (vff Sambstag Sant Symon vnd Judas der hailigen zwai zwelfboten abend)

Ähnliche Objekte (12)