Porno-Pop, [1].. Sex in der Oberflächenwelt

Zehn Jahre nach den letzten Debatten um Pornographie, die mit dem Erscheinen von Catharine MacKinnos Buch ,Nur Worte' (1994) und Drucilla Cornells Replik ,Die Versuchung der Pornographie' (1995) auch in Deutschland geführt wurden, hat sich die "Kampfzone" (Michel Houellebecq) tatsächlich ausgeweitet. Einleitung: Porno-Pop. Sex in der Oberflächenwelt - Politik & Öffentlichkeit - C. Pornschlegel: Wem gehören die Töchter? Zum sexuellen Machtanspruch der Konsumgesellschaften - N. Niemann: Einige unkontrollierte Notizen zum Thema Pornografie und neueste Öffentlichkeit - Cl. Gehrke: Rotkäppchen und die Pornographie - J. Metelmann: Flesh for Fantasy. Das Porno-Pop-Format und die Dialektik der pornografischen Aufklärung - Krieg & Gewalt - L. Hentschel: Das Kommen der Bilder. Jacques Derridas Gastfreundschaft für Schurken visuell gedacht - N. Wojtko: Fun, Folter, Führerbunker. Das pornoisierte Bild der Gewalt - Kunst, Literatur & Film - H. Liebs: Spul mal vor, Alter. Navigationshilfen in Babylon: Die Kunst als Global Positioning System im Feld der Pornographie - K. Röggla: dein fleisch juckt uns nicht! - J. Dicks: Am Ende aller Unterschiede. Gedanken über 100 Millionen Jahre Porn - B. Obermayr: Man f.... nur mit dem Herzen gut. Pornografien der Liebe bei Vladimir Sorokin - D. Schmidt: Zwischen den Medien. Traumnovelle (Schnitzler), Eyes Wide Shut (Kubrick) und die 'longue durée' der Pornographie - S. Rothoehler: Ménage à trois au cinéma. Die Utopie des Porno-Pop - Music, Television & Clipworld - F. Werner: "Pornography on Wax"? Funktionalisierte Grenzüberschreitungen im US-amerikanischen Rap - Chr. Pundt: Spot an, Lust aus: Wie der Sex ins Fernsehen kam und darin verschwand - S. Flaßpöhler: Shake your tits! Pornopop als Chance - Anhang - PorNomaden - die überschrittene Überschreitung, oder: eine These zur Diskussion

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783826029509
382602950X
Umfang
208 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Erschienen in
Porno-Pop
Film - Medium - Diskurs ; Bd. 8

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Würzburg
(wer)
Königshausen & Neumann
(wann)
2005

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Königshausen & Neumann

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)