Bausteine

Bausteine aus Steinbaukastenproduktion Lilienthal

Bausteine aus der "zweiten" Steinbaukastenproduktion Gustav Lilienthals 13 Steine: Bögen, Säulen. Nach der Übergabe der Steinbaukastenproduktion an F. Ad. Richter (Anker, Rudolstadt) 1880 und G. Lilienthals Rückkehr aus Australien nahm dieser 1886 die Beschäftigung mit Bausteinen und damit die Konkurrenz zu Richter wieder auf. Dies führte zu einer Folge von Prozessen, in denen die Lilienthal-Brüder letztlich unterlagen. Von den neuen Kästen ist wenig bekannt. Einige Steine sind bei Richter so nicht bekannt: Bögen, mit Schlussstein, die romanisch und gotisch verwendbar sind, Säulen mit Kapitell. siehe auch Archiv-id 9801

Urheber*in: Lilienthal, Gustav / Rechtewahrnehmung: Otto-Lilienthal-Museum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
Collection
Lilienthal-Sammlung
Inventory number
9498
Measurements
25 mm Rastermaß der Steine
Material/Technique
Gemisch - unspezifisch

Subject (what)
Baukasten
Reformspielzeug
Technisches Spielzeug
Reformpädagogik

Event
Herstellung
(who)
(when)
1886

Rights
Otto-Lilienthal-Museum
Last update
18.03.2025, 1:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Otto-Lilienthal-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bausteine

Associated

Time of origin

  • 1886

Other Objects (12)