- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
SMvSandrart AB 3.93
- Measurements
-
Höhe: 221 mm (Blatt)
Breite: 144 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 3.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XLI, 136, 182
Teil von: Tabernacles, S. M. v. Sandrart, 6 Bll., Holl. 180-185
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Altar
Blattwerk
Christus
Engel
Kelch
Büste
Kreuz
Ornament
Putto
Skulptur
Girlande
Tabernakel
Hostie
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
Blüte
Figur
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Christus
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: das Kreuz in Verbindung mit Christus
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Altar
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Kelch mit Hostie(n)
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Altartabernakel
ICONCLASS: Engel, dargestellt als Jugendliche(r) oder Erwachsene(r)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1678
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1678